Heinz Günther Halbeisen spricht über „Rüstungswahn – am Beispiel der Flottenpolitik vor dem 1. Weltkrieg“
Die verhängnisvolle Rolle der kaiserlichen Flottenrüstung wird in der gegenwärtigen Literatur zum Ersten Weltkrieg weitgehend ausgeblendet. Anhand der Flottenpolitik lässt sich jedoch exemplarisch die Antreiberrolle von Kaiser und Reichsmarineamt zur Erringung der Weltherrschaft erkennen. In der Flottenpolitik, deren Scheitern schon im Ansatz angelegt war, offenbart sich ein Höchstmaß an Irrationalität und Verantwortungslosigkeit der politischen Klasse und deren Streben nach Zementierung antiquierter Verhältnisse. Wie in einem Brennglas manifestiert sich das „Wilhelminische Syndrom“ aus Weltmachtstreben, Nationalismus, Sozialdarwinismus und Demokratiefeindlichkeit.
Donnerstag, 18. September, 19:00 Uhr
Speicher der Volkshochschule Haus Alte Waage
Eintritt frei