Orban: Auch EU-Außenminister planen Boykott

0
Eric Bonse ist seit 2004 EU-Korrespondent in Brüssel. Seit 2011 arbeitet Eric Bonse freiberuflich, u.a. für die „taz“ und den „Cicero“. Er betreibt den Blog „Lost in EUrope“. Ende 2018 erschien sein E-Book „Der verhinderte Neustart - Ist die EU noch reformierbar? Als Europa- und Brüssel-Experte ist Bonse immer mal wieder zu Gast im sonntäglichen Presseclub.

15. Juli 2024

Der Boykott des ungarischen EU-Vorsitzes weitet sich aus: Nun wollen offenbar auch die Außenminister ein Ratstreffen schwänzen.

Dies berichtet “Politico”. Demnach habe Außenvertreter Borrell die Initiative ergriffen. Er wolle erreichen, dass die Minister das für Ende August geplante sog. Gymnich-Treffen in Budapest boykottieren – und sie stattdessen zum selben Termin nach Brüssel einladen. Die Frage ist nur, worüber die Außenminister dann mit Borrell sprechen wollen. Das Thema Frieden scheint ja tabu zu sein. Soll es vielleicht um neue Waffenlieferungen in die Ukraine gehen, die Ungarn boykottiert? Oder um die Katastrophe in Gaza, wo die EU hoffnungslos zerstritten ist?

Nun ja, irgendwas wird man schon finden. Hauptsache, man muß nicht über die Ergebnisse von Orbans Friedensmission sprechen, die er offenbar heute an die EU-Chefs geschickt hat… Siehe auch “Wegen Orban: Hardliner wollen EU-Treffen boykottieren”

P.S. Auch Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) schaut sich “sehr genau an”, ob er zu einem informellen Agrarministertreffen Anfang September in Ungarn fahre. Er verwies auf die Absage anderer Länder. Die Bauern und der Frieden – das war immer schon konfliktbeladen… 😉

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..