Beides muss sein, das ist klar. Aber welche Landwirtschaft ist zukunftsträchtig? Die Fleischproduktion wohl eher nicht, denn die braucht sehr viel Wasser.
Am 15. März 2023 hat das Bundeskabinett die vom Bundesministerium für Umwelt. Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) federführend erarbeitete Nationale Wasserstrategie beschlossen. Darin werden die Herausforderungen für den Schutz der natürlichen Wasserressourcen, den nachhaltigen Umgang mit Wasser und die Sicherstellung der Wasserversorgung bis zum Jahr 2050 beschrieben und die hierzu notwendigen Maßnahmen formuliert. Der Beschluss ist das Ergebnis eines mehrjährigen Erarbeitungsprozesses unter Beteiligung zahlreicher Betroffener und BürgerInnen.
Zur Koordinierung und Begleitung der Umsetzung der Strategie soll eine interministerielle Arbeitsgruppe eingesetzt werden, an der auch die Länder beteiligt werden. Diese soll im Zyklus der Überprüfung der Bewirtschaftungspläne nach der Wasserrahmenrichtlinie alle sechs Jahre einen Umsetzungsbericht vorlegen. In dem Bericht soll über den aktuellen Umsetzungsstand informiert und die notwendigen Schritte zur Weiterentwicklung der Strategie beschrieben werden. Lesen Sie dazu einen kritischen Kommentar von Jost Maurin in der TAZ.