Apple bereitet die Überwachung seiner Nutzer vor
Nachdem Apple am Freitag letzter Woche bestätigt hatte, dass es noch in diesem Jahr neue Funktionen für die Sicherheit von Kindern einführen will, zu denen auch die Suche nach Material über sexuellen Kindesmissbrauch (Child Sexual Abuse Material, CSAM) in den iCloud-Fotos eines Nutzers gehört, reagierte Edward Snowden auf Twitter schnell mit scharfer Kritik. Das Unternehmen erklärte, dass die Suche nach CSAM lokal auf dem Gerät des Nutzers stattfinden werde, und betonte, dass es nur darum gehe, sexuellen Missbrauch von Kindern aufzudecken. Gegen Kindesmissbrauch sind fast alle Menschen und damit wird davon abgelenkt, dass die private Kontrolle aller Apple-Kunden durch einen US-Privatkonzern vorbereitet wird. Er kann dann beliebig auf privaten Geräten herum schnüffeln. Eigentlich müsste das einen Aufschrei in der Presse geben. (Quelle: RT)
e-RUPI: Indien legt staatliche Unterstützungsempfänger ans digitale Gängelband
Das System sei jedem zugänglich, der ein Mobiltelefon besitzt, auch wenn er kein Bankkonto hat. Der e-RUPI besteht aus QR-Codes oder SMS-Nachrichten, die als e-Gutscheine an die Telefone der Empfänger staatlicher Leistungen gesendet werden.
Das schöne daran ist, dass der Staat alles kontrollieren kann. „Wohlfahrtsgelder, die auf ein Bankkonto eingezahlt werden, könnten zum Beispiel für Glücksspiele verwendet werden, was nicht dem ursprünglichen Zweck entspricht. e-RUPI kann die Wirksamkeit der Sozialversicherung und anderer Zahlungen erhöhen.“ (Iwasaki, leitende Ökonomin am Japan Research Institute).
Natürlich fängt man bei den schwächsten Gliedern der Gesellschaft an und natürlich geht es nur darum schlechtes Verhalten zu verhindern und nicht darum ihr ganzes Leben zu kontrollieren. (b.k.) (Quelle: Norbert Haering) Mit Ähnlichem hat Australien schon 2019 begonnen.
Daniel Hale sagte die Wahrheit über den US-Drohnenkrieg, jetzt ist er im Gefängnis
Der ehemalige Militäranalyst und Whistleblower Daniel Hale wurde im US-Bundesstaat Virginia zu einer 45-monatigen Freiheitsstrafe verurteilt. Dank Hale wurden 2015 zahlreiche Details zum amerikanischen Drohnenkrieg, der seit Beginn des „War on Terror“ im Jahr 2001 in mehreren Ländern tobt und zum damaligen Zeitpunkt vor allem die Präsidentschaft Barack Obamas prägte, bekannt. Der damals anonyme Hale war de facto für den größten Drohnenleak der US-Geschichte verantwortlich. Infolge seiner Informationen wurde deutlich, dass die meisten Opfer von US-Drohnenangriffen in Afghanistan, dem bis dato am meisten von Drohnen bombardierten Land der Welt, keine bewaffneten Extremisten waren, sondern Zivilisten. (Quelle: NachDenkSeiten)