Von Frank Tristram, VCD Braunschweig
Kundgebung gegen Kürzungen bei Velorouten und Pocketparks am vor dem Rathaus
Freitag, 23. Mai 2025, um 17:00 Uhr
Platz der Deutschen Einheit (vor dem Rathaus)
Mit großer Besorgnis reagiert der VCD Braunschweig auf die Pläne, zur Finanzierung der Schwimmbadsanierung in Gliesmarode Mittel aus bereits beschlossenen Projekten wie den Velorouten und Pocketparks abzuziehen. Gemeinsam mit dem ADFC, dem BUND und der Initiative Fahrradstadt Braunschweig ruft der VCD daher zur Kundgebung am Freitag, den 23. Mai 2025 um 17:00 Uhr vor dem Rathaus auf.
„Es darf nicht sein, dass Klimaschutz und Schwimmen gegeneinander ausgespielt werden,“ betont der VCD. „Braunschweig braucht beides – sichere Radwege und lebenswerte grüne Stadträume ebenso wie Schwimmbäder.“
Die geplanten Kürzungen treffen zentrale Zukunftsprojekte der Stadtentwicklung: Velorouten sollen gerade jenen Menschen ein sicheres und attraktives Radfahren ermöglichen, die bisher durch gefährliche Verkehrssituationen abgeschreckt werden – darunter Kinder, Senioren und viele alltägliche Radfahrende. Die Pocketparks wiederum sind wichtige Bausteine zur Klimaanpassung: Sie kühlen das Stadtklima, speichern Regenwasser und erhöhen die Lebensqualität in dicht bebauten Stadtteilen.
Nachhaltigkeit darf kein Lippenbekenntnis bleiben. Die Umwidmung der Mittel gefährdet die Glaubwürdigkeit politischer Entscheidungen. Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen, fühlen sich getäuscht – das Vertrauen in die Umsetzung langfristiger Strategien wie das Klimaschutzkonzept 2.0 oder den Mobilitätsentwicklungsplan (MEP) wird untergraben. Noch 2021 versprach Oberbürgermeister Thorsten Kornblum: „Das Veloroutennetz ist Teil des Maßnahmenkonzepts Radverkehr, das ich konsequent bis 2030 umsetzen werde.“ Jetzt muss sich zeigen, ob dieser Anspruch auch eingelöst wird – nur dann bleibt Politik glaubwürdig.
Der VCD fordert:
- Die vollständige Einhaltung bereits getroffener Beschlüsse zu Velorouten und Pocketparks
- Keine Umwidmung klimarelevanter Mittel zur Lösung kurzfristiger Finanzprobleme
- Eine ehrliche Debatte über neue Einnahmequellen wie Stellplatzgebühren oder verkehrsbezogene Bußgelder
„Die Verkehrswende ist kein Luxus, sie ist überlebensnotwendig“, so der VCD. „Wer bei der ersten Haushaltskrise einknickt, verspielt seine politische Glaubwürdigkeit – und gefährdet die Zukunft unserer Stadt.“ - Kundgebungstermin: Freitag, 23. Mai 2025; 17:00 Uhr vor dem Rathaus Braunschweig
Motto: „Lust auf sicheres Radfahren – mehr Parks in der Stadt“
Die Umweltverbände laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, gemeinsam ein starkes Zeichen für Klimaschutz, lebenswerte Städte und eine verlässliche Politik zu setzen