Von Emilie Knapheide (FFF BS)
Etwa 20% der Treibhausgasemissionen gehen auf das Konto Ernährung – mit den lokalen und globalen Zielen zur Klimaneutralität, kommt also der Ernährungswende eine wichtige Bedeutung zu. Auf Initiative von FFF Braunschweig hat der Rat der Stadt Braunschweig bereits im September 2021 beschlossen, dass ein Bürger:innenrat zum Thema Ernährung in Braunschweig auf den Weg gebracht werden soll. Gemeinsam mit Transition Town Braunschweig, dem Thünen-Institut und der reka ist ein Gründungsteam entstanden, das nun gemeinsam mit Schirmherr Holger Herlitschke (Umweltdezernent der Stadt Braunschweig) am
Montag, den 07. November
um 17.00 bis 20.00 Uhr
ins Haus der Kulturen, Am Nordbahnhof, BS
zur Gründungsveranstaltung einlädt.
Angesprochen sind alle Bürger:innen, Akteure und Vertreter:innen von Organisationen und Betrieben, die sich für eine sozial gerechte und klimafreundliche Erzeugung, Verteilung und Zubereitung von Lebensmitteln einsetzen möchten. Alle Beteiligten organisieren sich zu diesem Thema basisdemokratisch in Form eines Bürger:innenrates.
Die Gründungsveranstaltung ist das Ergebnis umfassender Vorbereitungen, die bereits seit fast einem Jahr laufen. Dazu gehören Vorschläge für eine Geschäftsordnung und einem Struktogramm sowie von Leitlinien, die eine klimafreundliche Ernährungsweise und die basisdemokratische Organisation erfordern.
Bereits im Vorfeld können Fragen in mehreren Q&A (Fragen & Antwort) – Terminen geklärt werden. Diese finden online statt am
Dienstag, 01.11.2022 (18 bis 19 Uhr)
Mittwoch, 02.11.2022 (15 bis 16 Uhr)
Donnerstag, 03.11.2022 (20 bis 21 Uhr)
Die Anmeldung für die Gründungsveranstaltung und die Q&A-Termine erfolgt über www.r-eka.de/ernaehrungsrat-anmeldung
Eine ausführliche Pressemitteilung finden Sie im Anhang. Dort finden Sie weiterhin noch eine einseitige Veranstaltungsankündigung.
Weitere Informationen sowie die Vorschläge für die Geschäftsordnung und das Struktogramm finden Sie unter www.r-eka.de/projekte/ernaehrungsrat-braunschweig
Wir laden Sie herzlich ein an diesem besonderen Prozess teilzunehmen!
Ansprechpartnerin für das Thema Ernährungsrat
Emilie Knapheide Email: e.knapheide@r-eka.de mobil: 0176 – 725 826 95
Klimafreundliche Grüße vom Gründungsteam:
Britta Steven (Transition Town BS), Emilie Knapheide (FFF BS), Johanna Schott, Felicitas Schneider (beide Thünen-Institut) und Astrid Hilmer (reka)