Zur Erinnerung und Einstimmung mit diesem kleinen Film:
Am kommenden Samstag, dem 22.1.2011, findet in Berlin die bundesweit erste große Demonstration gegen eine agrarindustrialisierte Agrarproduktion und Agrarpolitik und für eine faire, bäuerliche und ökologische Landwirtschaft für Bauern, Umwelt, Verbraucher, Tiere und Welternährung statt:
„Wir haben es satt!“
Gegen Gentechnik, Tierfabriken und Exportdumping!“
Die Planung und Ankündigung dieser Demonstration zur „Grünen Woche“ war notwendig und überfällig, aber auch mutig. Diese Demonstration darf kein Flop werden, sondern muss ein deutlicher und kräftiger Aufschlag sein für eine rasche und deutliche Veränderung der Agrarpolitik im Kleinen wie im Großen! Der aktuelle Dioxinskandal belegt überdeutlich, dass viel mehr Menschen vernetzt aktiv werden müssen.
Du bist einer von diesen Menschen, auf die es jetzt ankommt!
Alle notwendigen Informationen zur Demonstration und zum Beiprogramm auf der Internetseite
Ganz viele Busse fahren nach Berlin – von Braunschweig aus fährt der Bus um 8 Uhr ab ZOB, dann über Wolfenbüttel nach Berlin. Die Rückfahrt ist noch nicht genau festgelegt. Wir werden etwa um 18.30 Uhr wieder in Braunschweig sein. Die Fahrt kostet 18,00 €, ermäßigt 10,00 €.
Anmelden könnt ihr euch bei braunschweigerland@slowfood.de, Tel 0531-1233790, Mobil 0170-1853694, Fax 0531-1233791.
Bezahlung; Bar nach Absprache oder per Überweisung an Lisa Wiechmann, Kto. 0103901501, BLZ 27080060, Commerzbank, Stichwort „Demo-Busfahrt“
Anfahrt natürlich auch mit der Bahn, bitte nach dem Grüne-Woche-Sonderticket fragen. Und Berlin ist ja sowieso immer wieder eine Reise wert.
Also: Wir sehen uns am 22.01. in Berlin, O.K.? Es wird nicht nur wichtig, sondern auch toll sein!
Heiner Schrobsdorff
(für das Bündnis für eine gentechnikfreie Region Braunschweiger Land)
Und beachtet bitte auch den Aufruf von bisher schon 300 Professoren und über 18.000 weiteren Unterzeichnern gegen Massentierhaltung, der am Samstag der Ministerin Aigner übergeben wird: