Kurz und Klar 10.August
Der Deutsche Wetterdienst behauptet eiskalt, dass dieser Juli ungewöhnlich warm war
Wem wollen Sie glauben, dem Deutschen Wetterdienst (DWD), der behauptet, dass der Juli ungewöhnlich...
Kurz und Klar 3.August
Das Grundwasser wird überbeansprucht
Erstmals gibt eine umfassende Analyse Auskunft darüber, wo das Grundwasser hierzulande überbeansprucht wird. In der Hälfte der deutschen Landkreise und kreisfreien...
Kurz und Klar 27.Juli: Hauptthema neue Energien
Ein Markt kommt in Bewegung
Batterien aus Lithiumeisenphosphat machen den klassischen Akkus verstärkt Konkurrenz, nun sind auch Alternativen mit Natriumionen serienreif.
Der Weltmarkt der Batterieindustrie ist...
Kurz und Klar 20.Juli
IT-Fehler aus dem Jahr 2005: Panne in Baden-Württemberg – 1440 unbesetzte Lehrerstellen entdeckt
In Baden-Württemberg sind über Jahre hinweg Hunderte Stellen für Lehrkräfte als belegt...
Kurz und Klar 13.Juli
Einkaufsfalle Supermarkt
Skimpflation: Lebensmittel von schlechterer Qualität
Neulich hat mir der Krabbensalat nicht mehr so gut geschmeckt, weil offensichtlich viel weniger Krabben enthalten waren. Dann habe...
Kurz und Klar 6.Juli
Bundesregierung beschlagnahmt Schiff "Eventin" und verletzt das internationale Seerecht
Der Tanker "Eventin" ist mit 100.000 Tonnen Rohöl beladen, die rund 40 Millionen Euro wert sind....
Kurz und Klar 29.Juni
Mindestlohn steigt nicht auf 15 Euro pro Stunde. Mehr als fünf Millionen Betroffene bleiben damit unterhalb der Armutsgrenze
Der Mindestlohn soll im nächsten Jahr auf...
Kurz und Klar 22. Juni
Rechte spielen Grenzpolizei
Holland: Rassisten agieren weiter als Polizisten – Behörden reagieren lasch.Sie wollen der rechten Abschottungspolitik Vorschub leisten: Am Pfingstwochenende kontrollierte eine Gruppe »besorgter...
Kurz und Klar 15.Juni
Frankreich: Senat lehnt zweiprozentige Mindeststeuer für Milliardäre ab
Die Parlamentskammer in Paris lehnte einen entsprechenden Gesetzentwurf der Nationalversammlung mit der Stimmenmehrheit des Mitte-Rechts-Lagers ab. Die...
Kurz und Klar 8.Juni
„Der deutschen Industrie gehen die seltenen Erden aus“ (FAZ)
Seltene Erden sind für die Produktion vieler moderner Produkte lebensnotwendig, was aber bisher kaum ins öffentliche...


























