ART-Vortrag XVIII: EIN BLICK in fremde Kulturen: Ruanda

0

am 15.11.2023 um 19.00 Uhr im Gemeidesaal der Dankeskirche am Tostmannplatz (Schuntersiedlung)

Mit 2 Dokumentarfilmen wird zum einen die Zeit geschildert, in der Ruanda Teil der deutschen Kolonie Deutsch-Ostafrika war und in einem zweiten Film gezeigt, wie Ruanda heute aussieht und was sich durch und nach dem Genozid geändert hat.

Republic of Rwanda – vector map

In der ehemals deutschen Kolonie fand im Jahr 1994 ein Genozid statt, der nicht nur viele Menschenleben gekostet hat, sondern auch die Gesellschaft in Ruanda nachhaltig verändert hat.

Martin Brandes lebte und arbeitete in Ruanda von 2012 bis 2017 als Koordinator des von Filmregisseur Volker Schlöndorf initierten „Rwanda Media Projects (RMP)“ und war von 2018 bis 2019 Leiter des Rwanda Film Office (RFO).

Die ART Vortragsreihe EIN BLICK in fremde Kulturen findet bereits seit 2016 monatlich während der Wintermonate statt. Alle Vorträge sind ehrenamtlich organisiert bei freiem Eintritt für interessierte Besucher.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.