Drei arabische Medienvertreter führen ein Interview mit dem russischen Präsidenten Putin auf „Russia Today“ mit deutscher Übersetzung (53 Minuten). Er hat das Interview anlässlich seines Staatsbesuchs in Saudi-Arabien gegeben.
Das Interview ist aus mehreren Gründen hörenswert. Es weist auf die Denkweise Putins und die bestimmenden Faktoren der russischen Außenpolitik sehr deutlich hin. Die lässt sich als von den eigenen Interessen geleitet, aber auch die Interessen der anderen Staaten respektierend beschreiben. Eine Stärke von Putin ist, dass er gut nachvollziehbar auch auf kritische Fragen eingeht, und dies auf nüchterne und sachlich argumentierende Art und Weise.
Das Interview geht auf viele aktuelle Themen ein, u.a. auf den Irak, auf Libyen und Syrien, auf den Iran, dann aber auch auf das Wettrüsten und den Konflikt mit der NATO, auch auf den Konflikt Israel-Palästina. Es enthält auch einige überraschende Einzelheiten, z.B. die Information, dass eineinhalb Millionen Bürger Israels russischsprachig sind.
Der Braunschweig-Spiegel bemüht sich ständig Informationen aus erster Hand zu bekommen. Nichts ist dafür besser geeignet wie ein Interview mit unterschiedlichen Journalisten. Zumal Putin in der Westpolitik und der Westpresse oft negativ dargestellt wird. Es ist immer gut den Originalton zu hören, wohl wissend, dass auch der nicht unbedingt stimmen muss.