
Von Dieter Prüschenk, Projektleiter
Das Pilgerbüro legt eine Wanderkarte von Magdeburg bis Höxter vor.
Braunschweig. Pilgern ist bei vielen Menschen der Inbegriff der Entschleunigung, des Innehaltens, der Suche nach sich selbst oder Gott. Sie sind auf unzähligen Pilgerwegen in Deutschland und Europa unterwegs. Doch es muss nicht immer in die Ferne gehen, auch durch unsere Region verläuft ein historischer Pilgerweg: Der Braunschweiger Jakobsweg folgt der uralten Handels- und Pilgerstraße, dem ehemaligen Hellweg, der heutigen Bundesstraße 1.

Träger des Ökumenischen Gemeinschaftswerks „Braunschweiger Jakobsweg“ sind die Ev.-luth. Landeskirche Braunschweig und das Bistum Hildesheim in Zusammenarbeit mit der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz. Die Partner haben erst kürzlich bekräftigt, ihre Kooperation auch langfristig fortzusetzen.
So sind seit sieben Jahren Pilger auf dem wiederbelebten Braunschweiger Jakobsweg zwischen dem Magdeburger Dom und Schloss Corvey bei Höxter unterwegs. Bisher folgten sie ausschließlich dem kleinen Schild mit der gelben Jakobsmuschel auf blauem Grund. Doch seit Kurzem liegt nun eine eigene Pilgerkarte für den Jakobsweg zwischen Elbe und Weser vor. Das Set besteht aus vier einzelnen Abschnittskarten, die nicht nur detailliert den Pilgerweg im Maßstab von 1 : 50.000 aufzeigen, sondern auch mit Gedanken rund ums Pilgern auf diesem Ost-West-Weg aufwarten.

Die Pilgerkarte ist zum Preis von 9,95 Euro im Buchhandel und im Internet erhältlich, (ISBN 978-86636-933-7, Verlag www.gruenes-herz.de)
Fakten zum Braunschweiger Jakobsweg
– Streckenverlauf: Magdeburg-Helmstedt-Königslutter-Braunschweig-Hildesheim-Alfeld-Kloster Amelungsborn-Holzminden-Schloss/Kloster Corvey/Höxter
– Weglänge: 270 Kilometer
– Pilgerkirchen: 47 Kirchen laden zur Einkehr ein; hier können die Pilgerpässe gestempelt werden
– Pilgerbüro: Frau Kröger hält Informationen und Pilgerpässe bereit, Telefon: 0531/1205417, E-Mail: bibliothek.thz@lk-bs.de – Koordination: Dieter Prüschenk, E-Mail: dieter.prueschenk@freenet.de
– Weitere Informationen: Zum Pilgerweg, zu Pilgerherbergen, zum Pilgerprogramm mit Angeboten von geführten Pilgertouren durch zertifizierte Pilgerbegleiter www.braunschweiger-jakobsweg.de
0170 – 38 65 177, oder 0531 – 2885 2772 dieter.prueschenk@freenet.de