Ein buntes Familienfest in Braunschweig
Von Dorothea Lipinski
Am vergangenen Sonntag verwandelte sich die Grinsekatz in Braunschweig in einen lebendigen Treffpunkt der Kulturen: Unter dem Motto „Die Grinsekatz auf Weltreise“ lud die beliebte Location an der Oker zu einem interkulturellen Mitmachfest ein – mit großem Erfolg.
Schon kurz nach Beginn füllte sich das Gelände mit fröhlichem Kinderlachen, bunten Farben und interessierten Besuchern. Zahlreiche Familien aus Braunschweig und Umgebung nutzten die Gelegenheit, gemeinsam mit ihren Kindern fremde Kulturen zu entdecken – und das mit allen Sinnen.
Vielfalt hautnah erleben
An verschiedenen liebevoll gestalteten Ständen präsentierten sich lokale und regionale Vereine wie V.I.P. e.V., Poldeh e.V., Freie Ukraine Braunschweig e.V., Kultur- und Bildungshaus e.V., Deutsch-Indonesische Gesellschaft Niedersachsen e.V., Polnische Folklorengruppe „POLONIA“ e.V. oder auch BraWo Marathi Mandal e.V. – einige reisten sogar aus Hannover oder Cremlingen an. Unterstützt wurde das Fest zudem von Unicef, das mit einem eigenen Stand vertreten war.
Das Programm war ein wahres Paradies für Kinder: Ob beim Gesichtsbemalen, gemeinsamen Malen und Basteln, beim Seifenblasen-Zaubern im Freien oder bei Musik- und Tanzworkshops – überall wurde mitgemacht, ausprobiert und gestaunt. Besonders beeindruckend war das Bühnenprogramm in der Grinsekatz, bei dem traditionelle Tänze aus Ländern wie Polen, Indien, der Türkei oder der Ukraine gezeigt wurden. Die kleinen und großen Zuschauerinnen und Zuschauer waren begeistert.
Ein Fest, das verbindet
Was diesen Nachmittag so besonders machte, war die familiäre und offene Atmosphäre. Die Freude an Begegnung und das gegenseitige Interesse waren deutlich spürbar. Viele Eltern zeigten sich beeindruckt vom Engagement der Vereine und der Herzlichkeit der Veranstaltung.
„Wir kommen auf jeden Fall wieder, wenn es nächstes Jahr eine neue Weltreise gibt“, sagte eine Mutter mit leuchtenden Augen, während ihr Kind gerade stolz ein selbstgemaltes Bild in der Hand hielt.
Ein Blick in die Bilderwelt
Der Tag war nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch für die Kamera. In unserer Fotogalerie finden Sie einige der schönsten Eindrücke des Nachmittags – lebendige Momente voller Farben, Lächeln und kultureller Vielfalt.
Tipp: Durch Anklicken wird das Foto vergrößert dargestellt.















