Von Finanzwende
Liebe Freundinnen und Freunde der Finanzwende, CumEx und CumCum gehören zu den größten Skandalen der Steuergeschichte. Viele Milliarden wurden uns allen entwendet. Zurückgeholt wurde bis heute nur ein winziger Bruchteil. Um das endlich nachhaltig zu ändern, habe ich mich vor einem Jahr für Finanzwende entschieden. Gerade jetzt, wo Milliarden Schulden gemacht werden, ist es höchste Zeit, das gestohlene Steuergeld endlich zurückzuholen. Und bei CumCum tickt die Uhr besonders schnell. In wenigen Monaten können mögliche Beweise legal vernichtet werden. Damit wir das noch verhindern können, wünsche ich mir, dass auch Sie sich für Finanzwende entscheiden – als Fördermitglied. |
Zum Jahreswechsel schrieb ich Ihnen, dass wir als Finanzwende 2025 alles dafür tun werden, die CumCum-Aufklärung voranzutreiben. Mittlerweile sind wir mittendrin: Die Kampagne „Zeit ist Steuergeld“ ist gestartet und unserer Petition haben sich bereits über 120.000 Menschen mit ihrer Unterschrift angeschlossen. Das macht mir Mut, aber die Petition ist nur der Anfang. Um wirklich etwas zu bewegen, müssen wir noch viel mehr werden – und mit Aktionen, Presseartikeln und politischer Arbeit unsere Kampagne unüberhörbar machen. In wenigen Wochen wird feststehen, wer Finanzminister*in wird – eine entscheidende Personalie. Wer auch immer das Finanzministerium führen wird muss das Bundeszentralamt für Steuern unverzüglich anweisen, die Aufklärung der CumCum-Fälle mit höchster Priorität voranzutreiben – bevor Beweise vernichtet und Milliarden unwiederbringlich verloren gehen. Wirklich hilfreich und leicht umsetzbar wäre die Unterstützung der viel zu wenigen Landesbetriebsprüfer*innen durch die Bundesbetriebsprüfer*innen. Dies könnte der oder die neue Finanzminister*in sofort ohne großen Aufwand erwirken. Mit hoher Wahrscheinlichkeit steht die Aufklärung von CumCum aktuell noch nicht ganz oben auf der Liste der neuen Personalie. Dafür werden wir alle zusammen sorgen müssen. Der Arbeitsbeginn der neuen Regierung wird für uns der erste Anlass für eine öffentliche Aktion sein, damit unsere Forderung von Anfang an maximale Sichtbarkeit erhält. Zusammen mit meinem Team haben wir starke Ideen entwickelt. Was davon umsetzbar ist, wird von der Unterstützung abhängen, die uns bis dahin zuteil wird. Helfen Sie uns dabei, ein unmissverständliches Signal an die neue Finanzspitze zu senden! |
Wir richten unsere Forderung nicht nur an das Bundesministerium für Finanzen. Auch die Finanzministerien der Länder müssen sich dieses Jahr der Aufklärung verpflichten und ihre jeweiligen Landesbehörden anweisen, die Aufarbeitung zu priorisieren. Denn den Großteil der 28,5 Milliarden Euro müssen die Landesbehörden zurückfordern. Die CumCum-Aufklärung muss bei der Finanzministerkonferenz der Länder daher dringend auf die Tagesordnung. Aber das geschieht nicht von alleine. Wenn wir als Finanzwende nicht aktiv werden, wird niemand dafür eintreten. Deswegen brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung, um auch die Bundesländer zum Handeln zu bewegen. Wir möchten nicht nur in Berlin, sondern auch in Landeshauptstädten aktiv werden und mit Aktionen Druck machen. Das gelingt uns nur mit Ihrer Unterstützung. |
Es gibt nur wenige politische Entscheidungen, von denen nahezu alle profitieren – die Rückholung unserer gestohlenen Steuergelder ist eine davon. Wir werden jede Gelegenheit nutzen, um die CumCum-Aufklärung auf die Agenda zu setzen. Ihre Unterstützung macht dafür den Unterschied! |
Ich danke Ihnen für Ihre Unterstützung. Herzliche Grüße aus Berlin Ihre Anne Brorhilker Geschäftsführerin von Finanzwende e. V. |
PS: Ich bin guter Hoffnung, dass sich unser Einsatz lohnen wird. Und freue mich, dass CumEx und CumCum nicht mehr nur das Fachpublikum beschäftigt. Die CumEx-Affäre wurde als Serie verfilmt. Ab heute 10 Uhr können Sie “Die Affäre Cum-Ex” in der ZDF Mediathek anschauen. Am Sonntag, 13. April 2025, und Montag, 14. April 2025, jeweils ab 22.15 Uhr, wird sie im Fernsehen ausgestrahlt. Diese Serie ist Fiktion, aber sie „vermag … die Strukturen zu erklären und zu analysieren“ (Wolfgang M. Schmitt) die Finanzkriminalität ausmachen. Genau diese Strukturen will Finanzwende im echten Leben ändern. Deswegen bin ich hier – und freue mich über Ihre Unterstützung. |