Die Initiative Fahrradstadt Braunschweig übergibt das Bürgerbegehren „Radentscheid Braunschweig“ am Donnerstag, 20.2.20, 15:00 Uhr, Rathaus.
„Ein Datum, das man sich merken muss. Der Beginn von moderner, klimaschonender Mobilität. Braunschweig beginnt sich zur Fahrradstadt zu wandeln“, freut sich Matthias Leitzke.
Margit Pape-Jacksteit informiert: „Der Verwaltungsausschuss entscheidet nun zuerst über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Wird das Begehren für zulässig angesehen, beginnt die Unterschriftensammlung.“
Mindestens 10 112 Unterschriften von wahlberechtigten Braunschweiger Bürgerinnen und Bürgern werden im ersten Schritt benötigt. „Wir wollen jedoch, zusammen mit weiteren Vereinen und Unterstützung aus der Bürgerschaft, einige Stimmen mehr sammeln als unbedingt erforderlich.“, ergänzt Leitzke.
„Wir haben gründlich über unsere 7 Ziele diskutiert und uns mit unterstützenden Vereinen abgestimmt. Endlich geht es los. Unser Oberziel ist, dass Menschen von 8 bis 80+ sicher, zügig und komfortabel mit dem Rad in und durch die Stadt kommen.“, sagt Lars Christian Lund, der maßgeblich an der Ausarbeitung der Ziele mitgewirkt hat.
Die Initiatoren freuen sich darüber, wenn viele Radfahrende und radfahrbegeisterte Bürger und Bürgerinnen zur Übergabe des Bürgerbegehrens kommen. Sie findet am Donnerstag, dem 20.2. um 15 Uhr vor dem Rathaus-Altbau statt.