Der Sozialverband Deutschland (SoVD) in Braunschweig hat 2024 in 1.780 Verfahren mehr als 1,8 Millionen Euro an direkten Geldzahlungen für seine Mitglieder bei den Sozialkassen erkämpft. Das macht durchschnittlich mehr als 1.000 Euro pro Verfahren. Von den 1,8 Mio. € wurden rund 875.000 € durch Widersprüche und Klagen erstritten – gegen vorher von den Sozialkassen abgelehnte Anträge in den Bereichen Rente, Pflege, Krankenversicherungsrecht und Existenzsicherung.
„Rechnen Sie das mal auf Deutschland hoch – da kommt eine schöne Summe zusammen, die die Sozialkassen den Versicherten sonst vorenthalten hätten“, sagt Kai Bursie, Regionalleiter des SoVD in Braunschweig. Kai Bursie rät jedem, dessen Antrag bei Sozialkassen abgelehnt wird, sich fachlichen Rat einzuholen und nicht vor einem Widerspruch – und sollte auch der abgelehnt werden – nicht vor einer Klage zurückzuschrecken. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.