Filmemacher Kahl dokumentiert Deutsche SchülerAkademie 2 in Braunschweig

0

„Pressemitteilung“

Der renommierte Filmemacher Reinhard Kahl begleitet und dokumentiert die zweite Deutsche SchülerAkademie dieses Jahres in Braunschweig. Das teilte das bundesweite Talentförderzentrum Bildung & Begabung in Bonn mit. Im Zentrum der Arbeit des Journalisten und Bildungsexperten Kahl steht die Lust am Denken und Lernen. 93 Jugendliche forschen, diskutieren und musizieren vom 13. bis 29. Juli im CJD Braunschweig.

Die Deutsche SchülerAkademie richtet sich an besonders begabte, interessierte, neugierige und leistungsfähige Schüler der gymnasialen Oberstufen. 16 Tage erhalten die Teilnehmenden Einblick in die Welt der Wissenschaft und des interdisziplinären Arbeitens. Durch die intensive Auseinandersetzung mit einem der insgesamt sechs Kursthemen haben die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Talente zu entfalten und zu vertiefen.

Der Kurs „Von Ecken und Kanten“ gibt eine Einführung in die Graphentheorie mit Fragen wie: „Wie viele Farben braucht man, um eine Landkarte so zu färben, dass keine zwei gleichfarbigen Länder aneinander stoßen?“. Ein weiterer Kurs befasst sich mit dem Thema: „Die Olympischen Spiele aus ökonomischer Perspektive.“

„Die Deutsche SchülerAkademie bietet eine Herausforderung, die über den Schulunterricht hinausgeht. Die Teilnahme ist ein dauerhaft prägendes Erlebnis. Sowohl unmittelbar nach der Akademie als auch noch Jahrzehnte später sprechen Teilnehmende voller Begeis­terung von ihrem Akademie-Erleben und kommen nicht selten als Kursleiter wieder zurück“, sagt Volker Brandt, Leiter der Deutschen SchülerAkademie.

Die Kursinhalte werden mit Wissenschaftlern, Lehrern und anderen Experten erarbeitet. Neben der Kursarbeit erwartet die Teilnehmer ein spannendes Angebot, das sie selbst ge­stalten – Sport, Theater, Sprachkurse, Gastvorträge, Exkursionen und vor allem: Musik. Am Ende der Akademie präsentieren die Teilnehmer bei einem öffentlichen Konzert Werke, die sie gemeinsam einstudiert haben.

Das Konzert der Akademie Braunschweig 2 findet am 27. Juli 2017 um 20 Uhr in der Johanniskirche in Braunschweig statt.

Über 2.200 junge Leute hatten sich auf die Akademieplätze der Deutschen SchülerAkademie (DSA) und ihrer Partnerprogramme beworben. Entscheidende Voraussetzungen für die Teilnahme sind eine herausragende intellektuelle Leistungsfähigkeit sowie hohe Motivation und Lernbereitschaft.

Das komplette Programm und weitere Informationen zur Deutschen SchülerAkademie gibt es unter: www.deutsche-schuelerakademie.de/dsa-programm

 

 

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.