Es kommt auf jeden einzelnen an

0
Julian Assange Screenshot aus ARTE Film

Von Günter Wallraff in „der Freitag

Günter Wallraff über die gnadenlose Verfolgung von Julian Assange: J’accuse…!

J’accuse…! So stehe ich hier für Julian Assange, der durch seine Courage, seine Verdienste und sein Engagement für die Wahrheit wie kaum ein anderer Enthüllungsjournalist zur notwendigen Aufklärung über Kriegsverbrechen beigetragen hat, darunter auch Verbrechen an der Menschlichkeit. Können wir akzeptieren, dass Journalisten als Überbringer der schlechten Nachrichten verfolgt, gefoltert und eingesperrt werden? Nein! Es schürt ein Klima der Angst und des Schweigens. Und es widerspricht zutiefst den demokratischen Grundwerten.

J’accuse…! Ist ein leidenschaftliches Plädoyer des Schriftstellers und Journalisten Émile Zola, der vor 126 Jahren die Untaten und das eklatante Unrecht von Armee und Justiz angeprangert hat. Kurz zur Erinnerung: Durch politische Vorverurteilung aufgrund einer manipulierten Beweisführung und juristischer Fehlleistungen war Colonel Dreyfus – obwohl unschuldig – der Spionage für das Deutsche Reich für schuldig erklärt und zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Kommt Ihnen das bekannt vor? Nun, im Fall Assange haben wir das alles und noch mehr: Politische Vorverurteilung aufgrund manipulierter Beweisführung, Psycho-Folter und Anklage wegen Spionage gegen einen Unschuldigen.

Dreyfus wurde in der Folge zunächst begnadigt und später für unschuldig befunden und voll rehabilitiert. Bis dahin bedurfte es aber mutiger Einzelpersonen und Gruppen, die sich beharrlich und unerschrocken für Dreyfus – und damit für die Gerechtigkeit – einsetzten. Genau das müssen wir heute auch wieder tun – es kommt auf jeden einzelnen an –, bis Julian Assange endlich ein freier Mann ist und Recht und Gerechtigkeit wieder hergestellt ist.

Weiter in „der Freitag

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..