Wie jedes Jahr veranstaltet die Regionalgruppe Braunschweig/Hannover des Informationskreises für Raumplanung e.V. (IfR) auch dieses Jahr wieder ihren Herbstvortrag, zu dem ich herzlich einladen möchte!
Am 3. November 2006 hält Herr Bernd Wiesner, IfR (Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung) einen Vortrag über
„Effiziente Grundstücksentwicklung durch Gründung eines kommunalen
Eigenbetriebs?! – Ein Erfahrungsbericht“
Zum 31. Dezember 2004 wurde der Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung (EB SZGE) gegründet. Ein wesentliches Ziel der Gründung ist die Umsetzung des Wohnbaulandprogramms der Stadt Salzgitter, also die Schaffung von günstigen Wohnbauplätzen. Nach fast zwei Jahren Arbeit des Eigenbetriebs soll ein erster Erfahrungsbericht abgegeben und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Thema anregt werden.
Mit dem Eigenbetrieb Salzgitter Grundstücksentwicklung ist die Stadt Salzgitter neue Wege gegangen, um die Ausweisung von Wohnbauland zu fördern. Gleichzeitig wurden damit aber auch neue Verwaltungsstrukturen geschaffen, die auf die Tätigkeit des Stadtplaners Auswirkungen haben.
Die hieraus erwachsenden Möglichkeiten aber auch Probleme sowie ihre Auswirkungen auf den Städtebau sollen aus der persönlichen Sicht des Referenten erörtert werden.
Anhand eines Fallbeispiels werden die Möglichkeiten zur Kostenreduzierung für Baugebiete erläutert und die daraus resultierenden Veränderungen für die Stadtplanung beschrieben. Hierbei werden die Handlungsspielräume, die sich aus der Organisationsform des Eigenbetriebs ergeben, aufgezeigt. Gleichzeitig wird aber auch auf die Grenzen des eigenbetrieblichen Handelns hingewiesen.
Von besonderem Interesse ist der Vortrag für diejenigen Kollegen, die sich möglicherweise selbst demnächst mit Fragen der Baulandausweisung in Zeiten knapper Kassen auseinandersetzen oder der Frage stellen müssen, ob der in Salzgitter eingeschlagene Weg vielleicht auch für „ihre“ Kommune geeignet ist. Gerade nach der Kommunalwahl im September stehen
viele Gemeinden vor der Frage, wie und wo die Verwaltung modernisiert, reformiert oder umstrukturiert werden kann.
Der Vortrag findet am 3. November 2006 um 17.00 Uhr
im Seminarraum des
Instituts für Verkehr und Stadtbauwesen statt
(TU Braunschweig, Pockelsstraße 3, Okerhochhaus, 13. Etage).
Eine Anreiseskizze (die ich Ihnen auf Wunsch gerne zufaxe) finden Sie unter folgender Adresse:
http://www.tu-bs.de/~schroete/lageplan.htm).
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos und wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen!
Zur Organisation der Veranstaltung ist eine Anmeldung bis spätestens 30.10.06 erforderlich !
Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.
Mit planerischem Gruß
Dr. Frank Schröter, IfR
St.-Wendel-Straße 4
38116 Braunschweig
Tel.: 0531 / 391 – 79 29
Fax.: 0531 / 391 – 81 00
Hintergrund:
Der Eigenbetrieb Grundstückentwicklung (EB SZGE) hat seine Tätigkeit
2005 aufgenommen mit der Zielsetzung, die Bautätigkeit und die
Stadtentwicklung in Salzgitter zu fördern.
Schwerpunkte der Aufgabenwahrnehmung sind
• Erwerb von unbebauten Grundstücken
• Entwicklung und Erschließung von Wohnbaugebieten
• Vermarktung von erschlossenen Wohnbaugrundstücken an bauwillige
Interessenten
• Durchführung von Ingenieurvermessungen
• Benennung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Hausnummernvergabe
• Vorkaufsrechtverzichtserklärungen
• Führung des städtischen Lagerbuches und des Bestandsverzeichnisses für
Gemeindestraßen