BIBS PM: Wiedereinführung der Kita-Gebühren
Stellungnahme Kita-Gebühren
Vortrag: Wir helfen Jesiden „Jugend humanitärer Hilfe e. V.“
Das Ackerhelden Gartenbuch ist da. 160 Seiten geballtes Gemüsewissen
Was die beiden Ackerheldengründer Birger Brock und Tobias Paulert auf Ihren Bio-Gemüseäckern als einziger Anbieter bundesweit konsequent umsetzen, geht auch im Kleinen im eigenen Garten oder auf dem heimischen Balkon: Gemüse anbauen nach ökologischen Prinzipien. Wie es geht, zeigen die beiden in Ihrem Buch "Ackerhelden - Biogärtnern für Einsteiger", das am 25. Januar 2016 im DK Verlag erscheint und schon jetzt im eigenen Online-Shop und auch im einschlägigen Buchhandel bestellt werden kann.
„Kein freundliches Händeschütteln“ Kampf um geeignete Unterarmprothese.
Leserbrief zu Sigrid Probsts Ausführungen vom 2. 1. 2016 in der BZ
Ökonomie der Flucht
Zum Flüchtlingsdiskurs
Foto: © Sandra Hoyn - www.sandrahoyn.de
Eine Million Menschen im letzten Jahr, vielleicht viel mehr stehen in den nächsten Jahren vor unserer Tür.
Woher kennen sie uns?
Sie kennen uns durch die Bilder. Wir sind das Paradies für sie. Es ist alles miteinander vernetzt, nicht nur virtuell.
Jedenfalls finde ich es beängstigend, mit welcher Gedankenlosigkeit die öffentlich nachdenkende Klasse die Probleme der Zuwanderung behandelt. Was macht mir Angst? Der politische Islam, wie er sich in fast allen Staaten des Nahen Ostens manifestiert, ist eine einzige Katastrophe. Der Islam als Religion ist nicht die Gefahr, sondern die politische Ordnung, die er heutzutage hervorbringt.
Neue Chancen durch Flüchtlinge
Beitrag im braunschweig-spiegel.de „Wir brauchen die Flüchtlinge“ in der Kritik
Der Beitrag „Wir brauchen die Flüchtlinge“ in Braunschweig-Spiegel.de von gestern, ruft Widerspruch hervor. In einem längeren Kommentar auf der Kommentarseite wird hauptsächlich die Verlinkung zu „Spiegel online“ angegriffen und im Leserbrief von Frau Probst eine gewisse Blauäugigkeit den handelnden Personen in der Politik unterstellt. Und indirekt wird auch der o.g. Beitrag kritisch bewertet mit Hinweisen zur neueren Einwanderungsgeschichte der BRD. Es wird Klage erhoben, jedoch ohne einen Ansatz von Lösungsmöglichkeit. (um)
Lesen Sie hier den Leserbrief von Sigrid Probst zum Artikel: "Wir brauchen Flüchtlinge"































