Birgit Huvendieck, OB-Kandidatin für die BIBS: „Konsequent für den Klimaschutz!“

0
Birgit Huvendieck, OB -Kandidatin der BIBS

„Die Klimakatastrophe stellt uns vor eine nie da gewesene Herausforderung. Wir brauchen eine konsequente Klimapolitik, die in allen Bereichen greift. Wir haben keine Zeit zu vergeuden. Um unseren Kindern und Enkel:innen eine Erde zu hinterlassen, die ihre Existenz sichert und ihnen ein gutes Leben bietet, müssen wir auch in Braunschweig konsequent für mehr Klimaschutz eintreten,“ erklärt Birgit Huvendieck, OB-Kandidatin der BIBS.

Die Diplom-Biologin lebt seit mehr als dreißig Jahren in Braunschweig. Sie hat an der TU Braunschweig studiert und engagiert sich aktiv im Natur- und Umweltschutz. „Naturschutz ist Daseinsvorsorge und Klimaschutz. Damit unsere Stadt lebenswert bleibt, brauchen wir mehr Bäume und Grünflächen, die vorhandenen Flächen sind zu schützen und nachhaltig zu gestalten. Wir brauchen Plätze zum Aufatmen und Abkühlen in heißen Sommern“, so Birgit Huvendieck weiter.

Frau Huvendieck, aktiv in der Bürgerinitiative Baumschutz, führt weiter aus: „Vielfältige Bepflanzung braucht Priorität in allen Bauprojekten – nicht nur als Dekoration. Biotope und große wertvolle Bäume müssen dabei erhalten bleiben.“

Die BIBS-OB-Kandidatin setzt sich aber nicht nur für konsequenten Klimaschutz und den Schutz von Bäumen und Gehölzen ein, sondern grundsätzlich auch für eine größere Beteiligung der Bürger:innen.

Ein Hauptanliegen der BIBS ist es seit vielen Jahren, mehr Transparenz ins Rathaus zu bringen und den Bürger:innen und Initiativen mehr Mitsprache im Rat zu ermöglichen: „Politik, insbesondere Kommunalpolitik, muss transparent, bürger:innennah und verständlich sein. Politiker:innen und Verwaltung sind dem Gemeinwohl verpflichtet. Entscheidungen, die hinter verschlossenen Türen getroffen und bewusst nicht öffentlich diskutiert werden, sind in Frage zu stellen.“

Seit acht Jahren begleitet Frau Huvendieck als freiberufliche Therapeutin Menschen in allen Lebenslagen. „Was Gesundheit ist und die Frage, wie wir ein zufriedenes Leben führen können, beschäftigt mich schon seit meinem Studium“, erläutert sie.

Daher sei es kein Wunder, dass sie seit Jahren die ihrer Meinung nach unzureichende Gesundheitspolitik kritisch beobachtet: „Die Situation der

Krankenhäuser in der Pandemie macht deutlich, was vorher schon im Argen lag. Das Gesundheitswesen allein marktwirtschaftlichen Prinzipien zu unterwerfen ist unmenschlich, sowohl für die Patient:innen als auch für die Mitarbeiter:innen.“

Die BIBS-Kandidatin vertritt außerdem die Meinung: „Kunst und Kultur haben in unserer Stadt leider nicht den Stellenwert, den sie verdienen. Braunschweig lebendig und lebenswert zu erhalten, heißt Künstler:innen und Kultur zu fördern: Kunst erweitert den Horizont und zeigt neue Wege und Möglichkeiten. Menschen brauchen Kreativität, Inspiration, aber auch Raum zum Träumen und Spielen. Hier können wir Kraft tanken, um die Herausforderungen, die vor uns liegen, zu meistern.“

Es ist Frau Huvendieck auch wichtig, Neues zu lernen: „Lernen ist nicht nur nützlich für meinen Beruf, es bereichert auch mein Leben.“ „Dabei bietet mir die BIBS eine wunderbare Möglichkeit im Team zu arbeiten. Der Austausch mit anderen Menschen erweitert die eigene Sichtweise, wir greifen auf einen größeren Wissens- und Erfahrungsschatz zurück. Dies hilft allen Beteiligten, gute Lösungen zu finden.“

Für die Bekanntgabe ihrer Kandidatur als Oberbürgermeisterin hat sich Birgit Huvendieck bewusst den heutigen Weltfrauentag ausgesucht, denn „die Gleichstellung von Frauen besteht zwar auf dem Papier, an der Umsetzung gibt es aber noch viel zu verbessern.“

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.