allgemeiner konsumverein – jahresauftakt und programm

0

Sehr verehrtes Publikum, Freunde und Freundinnen der Kunst und des  Konsumvereins,

das Neue Jahr hat schon ordentlich Fahrt aufgenommen. Wir wünschen Ihnen, dass es für Sie und für uns Alle ein gutes und friedliches, ein spannendes, lustvolles und erkenntnisreiches werden wird.

Begründet im Blick auf Geschichte und Gegenwart durchzieht die Frage der Realitätssetzung wie eine Grundströmung unser Jahresprogramm: Wie fest gefügt ist unsere Wahrnehmung? Können wir aus dem verabredeten Konsens unserer Wirklichkeit heraustreten? Können wir uns die Frage stellen: Wie wollen wir leben? Schafft Kunst Begegnungen der Irritation?

Unsere Wahrnehmung, vielleicht auch unsere Vorurteile werden angesprochen, wenn es im Dialog zweier Performer um Sehnsucht und Begehren geht: Gražyna Roguski: DUET Ein professioneller Stripper performt eine klassische Strip-Show.
Gražyna Roguski liest einen fragmentarischen Text aus Pop und Lyrik. Die Kleider bleiben am Körper, das Lied wird gesprochen.
Seien Sie zu dieser Performance der Karlsruher/Leipziger Künstlerin am 6. Februar um 20.00 Uhr herzlich willkommen.

Und schon jetzt möchte ich auf unseren zweiten Februartermin hinweisen: Wir eröffnen die Ausstellung des Bremer Künstlers Markus Keuler SKULPTUREN am 27. Februar um 20.00 Uhr. In dieser Ausstellung begegnen wir einer Gruppe Figuren von großer skulpturaler Wucht. Es ist eine „befremdliche Begegnung“, die herausfordert. Seien Sie gespannt.

Unsere Mitglieder (und diejenigen, die es werden möchten), unsere Förderer und unsere Partner laden wir herzlich zum Jahresauftakt am 23. Januar um 20.00 Uhr ein: Myriam Pechan wird über „Bild-Störung“ in den frühen Fotografien von Sigmar Polke sprechen. Was ist „Bild“, was ist „Störung“. Für diesen Abend bitten wir um Anmeldung unter info@konsumverein.de (Link: info@konsumverein.de ).

Gerne möchte ich noch auf die Möglichkeit hinweisen, Workshops, Impulse und Führungen durch unser Vermittlungsteam zu erhalten. Alle Wissbegierigen und Interessierten, Schulklassen und Kindergartengruppen sind hierzu eingeladen.

Mit herzlichen Grüßen
Anne Mueller von der Haegen

Damit Sie Ihr Jahr mit dem Konsumverein planen können, folgt hier unser Jahresprogramm – selbstverständlich können sich aus verschiedenen, auch aus finanziellen Gründen noch Änderungen ergeben.

Donnerstag, 6. Februar, 20.00 Uhr
Gražyna Roguski (Karlsruhe, Leipzig): DUET Performance über Liebe und Leidenschaft

Donnerstag, 27. Februar, 20.00 Uhr, Eröffnung
Markus Keuler (Bremen): Skulpturen
Laufzeit bis 6. April

24. April bis 27. April Short Cut: SCHWARZ-WEIß
Eröffnung 24. April, 20.00 Uhr
geöffnet Freitag, Samstag, Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr

Donnerstag 8. Mai, 20.00 Uhr, Eröffnung
Peter Hock (Berlin): Zeichnungen
Laufzeit bis 25. Mai

Eröffnung voraussichtlich: Donnerstag, 12. Juni, 20.00 Uhr
Hans Peter Litscher, Spurensucher & Echosammler (Paris):
BRUNO B.s BRAUNSCHWEIGER ZEBRA-ZEITMASCHINE
Laufzeit bis 16. Juli (geänderte Öffnungszeiten!)
(Kooperation mit THEATERFORMEN)

Donnerstag, 24. Juli, 20.00 Uhr Eröffnung
Bernd-Wolf Dettelbach (Hannover): Malerei und Objekte
Laufzeit bis 14. August

Samstag, 13. September, 18.00 Uhr
Beatrix von Pilgrim (Hamburg, Braunschweig): Performanceprojekt

Donnerstag, 25. September, 20.00 Uhr Eröffnung
Stephanie Senge (Berlin): Konsummandala
Samstag, 4. Oktober: Konsumdankfest, Aktion in der Stadt
Samstag, 4. Oktober: Entsühnung der Tiere von Bazon Brock
Laufzeit der Ausstellung bis 26. Oktober

Donnerstag, 13. November, 20.00 Uhr, Eröffnung
Carolina Camilla Kreusch (München): Unwägbare Umgebung
Laufzeit bis 14. Dezember

Öffnungszeiten nur zu den Ausstellungen:
Donnerstag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Samstag und Sonntag von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr

Wir danken sehr unseren Förderern:
Kulturinstitut der Stadt Braunschweig, Land Niedersachsen, Stiftung
Braunschweigischer Kulturbesitz

© 2014 Allgemeiner Konsumverein e.V.

Dr. Anne Mueller von der Haegen (1.Vors.)
Hinter Liebfrauen 2
38100 Braunschweig

www.konsumverein.de
info@konsumverein.de

http://news.konsumverein.de/newsletter.html?id=22&cmd=edit&aC=ec78da36&rU=326
http://news.konsumverein.de/impressum.html

 

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.