Bürgerbeteiligung ist mehr als eine vorübergehende Modeerscheinung. Direkte Formen der Mitgestaltung von politischen Prozessen werden sowohl von der Politik als auch von der Gesellschaft gewünscht. Bürgerinnen und Bürger wollen sich in ihrem unmittelbaren Umfeld einsetzen und die Möglichkeit wahrnehmen, frühzeitig im Planungsprozess ihre Sichtweisen und ihr Wissen einzubringen. Politik erkennt zunehmend, dass politische Projekte ohne Mitwirkung der Bürger und Bürgerinnen an Grenzen der Umsetzung und Zustimmung stoßen. Mehr im Flyer.
Podiumsteilnehmer/innen
Dr. Holger Buschmann: Landesvorsitzender des Naturschutzbundes (NABU) Niedersachsen
Prof. Dr. Bettina Oppermann: Leibniz Universität Hannover, Fachgebiet Freiraumpolitik und Planungskommunikation
Prof. Dr. Jutta Stender-Vorwachs: Geschäftsführerin des Instituts für Bürgerbeteiligung (ifbb) in Hannover; Leibniz Universität Hannover, Juristische Fakultät
Moderation: Dr. Birgit Mangels-Voegt, Institut für Sozialwissenschaften an der TU Braunschweig