Kleine kostenlose öffentliche Bibliotheken
Von Zolmai Halimi
Die menschliche Gesellschaft hat neben allen anderen Bedürfnissen auch ein großes und wesentliches Bedürfnis nach Bildung und intellektueller Ausbildung. Bücher können Ihnen bei jedem großen und komplexen Problem helfen. Das Wichtigste beim Lesen ist die Frage, welche Bücher zuerst ausgewählt werden sollten. Alle Bürger einer Gesellschaft sollten viele Bücher in ihren beruflichen, kulturellen, sozialen, politischen, literarischen, historischen, medizinischen, geografischen und anderen Bereichen lesen. Zur Popularisierung von Büchern ist es wichtig, Familienbibliotheken für Kinder einzurichten, und in akademischen Zentren wie Universitäten und Schulen halten Lehrer wissenschaftliche Diskussionen und Seminare über den Wert und das Studium von Büchern für Studenten ab. Einerseits wird diese Arbeit unsere Jugend und die neue Generation zum Studieren ermutigen, andererseits wird sie die Liebe der Studenten zu Büchern steigern.

In Deutschland gibt es eine sehr gute Art und Weise, Bücher zu verbreiten und zu studieren. Neben den großen öffentlichen, wissenschaftlichen und privaten Bibliotheken gibt es auch kleine kostenlose Bibliotheken in jedem Stadtteil. Diese kostenlosen Bibliotheken sind für alle da, die gerne lesen und studieren. Diese Bibliotheken, die es in jedem Teil der Stadt gibt, werden von Studenten, Schriftstellern, Politikern und allen öffentlichen Personen, die Bücher in ihren Familien haben, nach dem Studium in diese kleinen öffentlichen Bibliotheken der Stadt gebracht und in einen kleinen Schrank gestellt, damit andere Menschen sie lesen können. Benutzen Sie es. Jeder, der Bücher liebt oder braucht, kann diese Bücher lesen und mit nach Hause nehmen. Ein Vorteil dieser Bibliotheken ist, dass sie die Kultur des Lesens von Büchern popularisieren, und ein weiterer Vorteil ist, dass diejenigen Schüler und Studenten, die keinen einfachen Zugang zu Büchern haben oder die Bedingungen für den Kauf von Büchern in staatlichen und wissenschaftlichen Bibliotheken nicht erfüllen können, die kostenlosen Mini-Bibliotheken der Stadt problemlos nutzen können.
Ich bin all jenen Menschen dankbar, die sensibel und wissbegierig sind, die sich für die populäre Kultur des Buches engagieren und die ihre menschliche und moralische Verantwortung auf diesem Gebiet wahrnehmen und ihre Bücher in die kleinen kostenlosen Bibliotheken der Stadt zum Studium und zur Nutzung durch die Öffentlichkeit bringen. Jeder von uns ist dafür verantwortlich, den in der Gesellschaft lebenden Menschen zu helfen und die nationalen Werte, die kulturellen Werte und insbesondere die menschlichen Werte zu achten.
Über den Autor:
Der neunundzwanzigjährige Zolmai Halimi arbeitete mehrere Jahre für verschiedene Print und Audiomedien in der Republik Afghanistan und setzte sich für die Bildung junger afghanischer Frauen und Kinder ein.
Seit 2014 veröffentlichte Zolmai Halimi Berichte über geschlossene Schulen und die Korruption im Bildungswesen Afghanistans. Er wurde dafür von den damaligen Behörden wiederholt geschlagen und mit dem Tod bedroht. In den letzten Jahren war Zolmai Halimi neben seiner journalistischen Tätigkeit auch politisch und zivil-gesellschaftlich tätig, unter anderem im Büro des Präsidenten der Islamischen Republik Afghanistan.
Nach dem Zusammenbruch der Republik, als Afghanistan in die Hände der Taliban fiel, verließ Zolmai Halimi zusammen mit Tausenden von gebildeten jungen Afghanen und Menschenrechtsaktivisten, deren Leben jetzt ernsthaft bedroht war Afghanistan mit Hilfe der deutschen Regierung.
Zolmai Halimi lebt jetzt in Braunschweig, lernt Deutsch und engagiert sich ehrenamtlich in einer Reihe von Organisationen für die deutsche Gemeinschaft. In den sozialen Medien setzt er sich weiterhin aktiv für die Menschen- und Bildungsrechte afghanischer Kinder ein.
Zolmai Halimi wird auch künftig für den Braunschweig-Spiegel in unregelmäßigen Abständen über sich und sein Leben in Deutschland schreiben.