Ratssitzung am 13. Dezember 2011

0
Es ist ein guter Dienst am Bürger, dass die Mitarbeiter der Fraktionsgeschäftsstelle der BIBS und die der Piratenpartei während der Ratssitzung ein Protokoll mitschreiben....

Erfolge für die Piraten im Rat der Stadt

0
Außerdem wurde die Überwachung der Fraktionskommunikation durch die Verwaltung beendet.

Asse II – Zweifel an den Messstationen

0

Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe fragt:

Warum liegen die meisten Messstationen westlich von Asse 2?


Vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) wurden drei neue Messstationen um Asse 2 eröffnet. Alle drei liegen westlich des Atommülllagers. Aber nicht nur diese neuen Stationen, sondern auch insgesamt liegen die meisten Stationen im Westen.

Das ist verwunderlich, denn Deutschland - und damit auch Asse 2 – liegt bekanntlich in der Westwindzone. Das bestätigt die Windstatistik.  Praktisch bedeutet das, dass der Wind vorherrschend aus westlicher Richtung kommt und somit die Abluft aus der Schachtanlage in östliche Richtung geweht wird. Genau in dieser Richtung stehen aber die wenigsten Messstationen.

 

 Messstationen rund um Asse 2. Das Bild wurde der Asse-Seite entnommen.

 

Sahra Wagenknecht – Europa in der Krise Schluss mit Mephistos Umverteilung!

0
"Die Finanzkrise, von neoliberaler Politik verschuldet, greift vor allem den Mittelstand an – und damit die Demokratie. Wir wollen alle Tage sparen und...

Axolotl – was haben wir mit ihm gemeinsam?

0
Kennen Sie den? Nein? Das ist ein Axolotl ((Ambystoma mexicanum). Er gehört zur Familie der Querzahnmolche und er hat erstaunliche Eigenschaften. Abhanden gekommende Gliedmaße,...
© Albrecht E. Arnold/PIXELIO.de

Sofortmaßnahmen zur Sicherung des Bahnübergangs Steinriedendamm

0

Nach dem zweiten tödlichen Unfall am Bahnübergang Steinriedendamm innerhalb von neun Monaten fordert die BIBS-Fraktion unverzüglich die Durchführung von Sofortmaßnahmen bis zum Einbau von Schranken. Für die Ratssitzung am 13.12.2011 beantragt BIBS-Ratsherr Dr. Dr. Wolfgang Büchs, dass die Stadt sofort alle Maßnahmen, die in ihrem Verantwortungsbereich liegen ergreift und zusammen mit der Deutschen Bahn AG in Verhandlungen darüber tritt, wie z.B.:

  • Schritttempo für alle Züge, die diesen Bahnübergang durchfahren (dabei ggf. Begleitung durch einen Bahnwärter),
  • Regelung des Fußgänger- und Radfahrerverkehrs durch geeignete Ordnungskräfte.

Telefon- und Internetaufzeichnungen im Rathaus: Antwort der Verwaltung

0
Die Fraktion von B90/Die Grünen hatte einen offenen Brief an Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann (CDU) geschrieben, in dem sie die Piratenpartei unterstützten, die ein massives...

Rechnungshöfe stellen öffentlich-private Partnerschaft (ÖPP) in Frage

0
In den letzten 10 Jahren hatte sich die Stadt Braunschweig den Privatisierungen und dem ÖPP verschieben. Als unumgänglich wurden diese von der Verwaltungsspitze der...

ASSE II und Schacht Konrad – Braunschweig soll sich wieder einreihen!

0
„Die Stadt tritt wieder der AG Schacht Konrad bei und unterstützt den ASSE-Koordinationskreis.“ So lautet kurz und knapp der Entschließungstext des BIBS-Antrages (nur 3....

Aktuelles

Meistgelesen