Vortrag „,Rot’ gegen ,braun’ – Braunschweigs Arbeiterbewegung und der Nationalsozialismus vor 1933“

1

Von Gedenkstätte Schillstraße

Am Donnerstag, den 10. Oktober 2024 lädtdie Gedenkstätte KZ-Außenlager Braunschweig Schillstraße (Schillstraße 25, 38102 Braunschweig) um 19.00 Uhr zu einem Vortrag von Dr. Bernd Rother unter dem Titel „,Rot’ gegen ,braun’ – Braunschweigs Arbeiterbewegung und der Nationalsozialismus vor 1933“ ein.

Der Referent ist Senior Research Fellow der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und Mitglied im Arbeitskreis Andere Geschichte e.V. Er geht in seinem Vortrag der Frage nach, wie Braunschweigs Arbeiterbewegung mit der NSDAP als neue politische Kraft seit den 1920er Jahren umging und wie sie versuchte, deren Aufstieg zu stoppen. Im Jahr 1930 wurde der Freistaat Braunschweig das zweite deutsche Land nach Thüringen mit Nazis in der Regierung. Aber bereits 1923 hatten sie hier Erfolge erzielt und waren seit 1924 im Landtag vertreten. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht notwendig. Kontakt: gedenkstaette@schillstrasse.de / 0531 2702565  

1 Kommentar

  1. Na toll – was’n timing mit dem Fassauer-Film.
    Das duerfte die gleiche historisch interessierte Zielgruppe sein
    :-(.
    Kann man sich nicht absprechen?

    Auf Radio Okerwelle kamen uebrigens schoen ausfuehrliche Nachrichtenmeldungen, sinngemaess „Fassauer war die erste Beauftragte fuer Volksbildung der sozialistischen Republik Braunschweig“.
    Wenn ich sowas juengeren Leuten erzaehle, sind die etwas baff :-).

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..