Hat die Nato ihre Haltung zur Ukraine geändert? Der alte und der neue Nato-Generalsekretär reden plötzlich ganz anders als noch vor wenigen Tagen.
So schließt es der alte Kämpe Stoltenberg nicht mehr aus, dass die Ukraine die von Russland besetzten Gebiete zumindest vorläufig aufgeben muß. Dies sagte er in einem Interview mit der FT – nach seinem Abschied als Nato-Generalsekretär.
Vorher hat er das nie gesagt. Allerdings pfeifen es die Spatzen von den Dächern, dass man in der Nato-Vormacht USA längst über einen Deal “Land gegen Frieden” mit anschließendem Nato-Beitritt der Rumpf-Ukraine nachdenkt. Man nennt es das (west-)deutsche Modell…
In der EU und in der Ukraine ist dieses “Modell” tabu – hier träumt man immer noch vom “Sieg” der Ukraine. Präsident Selenskyj propagiert ja auch immer noch seinen “Siegesplan”. Vielleicht hat Stoltenberg deshalb so lange geschwiegen?
Neue Töne kommen auch von seinem Amtsnachfolger Rutte. Der sagt, die Nato solle keine Angst vor Donald Trump haben. „Hören Sie auf, sich vor einer Trump-Präsidentschaft zu sorgen“, fordert der Niederländer.
Trump habe die Bedeutung der Nato verstanden und wisse, was die Ukraine für die Sicherheit der USA bedeute. „Ich mache mir darüber keine Sorgen, weil ich vollkommen überzeugt bin, dass die USA an Bord sind.“
Das steht allerdings im Widerspruch zu den Ankündigungen Trumps, gleich nach seiner Wahl einen Friedensschluss zu suchen, um danach die Ukraine-Hilfe herunterzufahren.
Auch die Nato-Politik passt nicht dazu. Sie hat eigens ein neues Kommando in Wiesbaden eingerichtet, weil sie sich vor Trump fürchtet…
Voorsicht – der Bonse ist bekannt dafuer, dass er Putin-Narrative verbreitet! ;-D
Aber Scherz beiseite – zB bei Politico wird angekuendigt, dass Macron 3000-5000 Soldaten zu einem Manoever „Dacian Spring 2025“ (‚Dakischer Fruehling‘) in Rumaenien (neben Odessa und der Moldau-Republik) schicken will.
Allerdings wird schon gespottet, dass die Einheit nur fuer drei Tage Munition haette, und Logistik in Rumaenien waere schwierig.
In Paris laufen Haushaltsverhandlungen und Macron bekommt Widerspruch von seinem eigenen Militaer. Kann sein, das wird nix, ausser peinlich.
Hilft nichts, wir werden den Sozial- zum Ruestungshaushalt ummodeln, und alle Hartzis, Kindergaertner- und RentnerInnen in die Bundeswehr schicken.
Die Nato ist – aeh – steht geschlossen, Pistolius wird Bundeskanzler, und die BW kriegt ein SAC.
Scherz beiseite!