Grüne Stellungnahme zum Schlichterspruch im „Kita-Streik“

0

Pressemitteilung 24.06.2015

Schlichterspruch im „Kita-Streik“ (bzw. zur Tarifauseinandersetzung um Eingruppierung und Gehälter von Erzieherinnen / Erziehern und Sozialarbeiterinnen / Sozialarbeitern).

Stellungnahme der Grünen Ratsfrau Dr. Elke Flake (Stellv. Fraktionsvorsitzende sowie Vorsitzende des zuständigen Jugendhilfeausschusses):

„Grundsätzlich werten wir es als positives Signal, dass in dem aktuellen Tarifkonflikt nun ein Schlichterspruch für den Sozial- und Erziehungsdienst auf dem Tisch liegt. Wir begrüßen ausdrücklich die in diesem Kompromissvorschlag enthaltene Aufwertung insbesondere der Erzieher/innen von der Tarifgruppe S 6 auf eine neue Tarifgruppe S 8a.

Umfrage zur Jobcenterqualität gefordert

0

Pressemitteilung der Piratenfraktion Braunschweig

Die Stadt Braunschweig ist einer der beiden Träger des Jobcenters und in dieser Position auch für die Kundenzufriedenheit verantwortlich. Es ist jedoch bekannt, dass es immer wieder Kunden gibt, die mit den Abläufen nicht zufrieden sind. Auch uns als Fraktion im Rat der Stadt erreichen über verschiedene Kanäle Anfragen von betroffenen Einwohnern und deshalb sehen wir uns als Mandatsträger in der Pflicht, solchen Beschwerden auch nachzugehen.

BIBS-Fraktion fordert Konzept zur Verbesserung der Flüchtlingssituation

0

BIBS-Fraktion fordert Konzept zur Verbesserung der Flüchtlingssituation – Stadt und LAB suchen leerstehendes Gebäude -

Die BIBS-Fraktion begrüßt die Ankündigung der Verwaltung, die Situation in Kralenriede für Flüchtlinge und Anwohner verbessern zu wollen.
„Das ist schon ein erster Schritt in die richtige Richtung", erklärt BIBS-Fraktionsvorsitzender Dr. Wolfgang Büchs. „Einige Fragen bleiben allerdings noch offen, und einige Maßnahmen müssen im Detail noch diskutiert werden. So verwundert es z.B., dass die Verwaltung nicht vorhat, Streetworker einzusetzen. Die Tatsache, dass Flüchtlingskinder wieder beschult werden sollen, deutet an, dass ein Teil der Flüchtlinge demnächst länger in Kralenriede bleibt. Damit stellt sich auch die Frage nach Integrations- und Sprachkursen auch für Erwachsene, um besser mit den hiesigen Lebensgewohnheiten zurecht zu kommen."

Interkultureller Spaziergang durch die Innenstadt Braunschweigs

0
Situation der Flüchtlinge und Flüchtlingsfrauen - Interkultureller Spaziergang durch die Innenstadt Braunschweigs Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF, in Niedersachsen und im Bezirk...

Rede der Justizministerin zur Befreiung der Gefangenen im Wolfenbütteler Gefängnis

0

Die Niedersächsischen Justizministerin Frau Antje Niewisch-Lennartz im Gespräch mit Dr. Helmut Kramer

Unter der Überschrift "Es wird - oh es wird!" berichtete Uwe Meier im Braunschweig-Spiegel über die Gedenkfeier in JVA Wolfenbüttel zur 70-jährigen Befreiung des Gefängnisses durch die Amerikaner am 11. April 1945.

Kitas und Sozialdienste: Streikende diskutieren mit Vertretern/innen des Braunschweiger Rates

0
ver.di lädt zur Diskussion mit der lokalen Politik über die Forderungen der Erzieherinnen und Sozialarbeiter ein. Die im Arbeitskampf befindlichen Kolleginnen und Kollegen (der...

Deutsche Post weiter auf Konfliktkurs: 17.06.2015, Streikkundgebung in Braunschweig

0

In dem Tarifkonflikt um die Arbeits- und Einkommensbedingungen für die rund 140.000 Tarifkräfte bei der Deutschen Post AG setzt ver.di den unbefristeten Arbeitskampf fort. Damit befinden sich bundesweit inzwischen rund 19.000 Beschäftigte im Dauerstreik. "Die deutsche Post hat sich bisher keinen Millimeter auf die Beschäftigten zu bewegt", so Sebastian Wertmüller, ver.di-Geschäftsführer in Braunschweig.

Kinder- und Jugendfest „Summer Vibes“ geht in die siebte Runde

0
Am 20. Juni 2015 veranstaltet der Jugendring Braunschweig e.V. in Kooperation mit dem AStA der Technischen Universität Braunschweig sein jährlich stattfindendes Kinder- und...

AStA veranstaltet Umsonst-Flohmarkt am 13.06.2015, 10-15 Uhr

0
Das AStA-Referat für Emanzipation und Aufklärung veranstaltet am kommenden Samstag einen Umsonst-Flohmarkt auf dem Herzog-Anton-Amalia Platz. Nähere Informationen finden Sie im Flyer.

Aktuelles

Meistgelesen