NDR: Lügen über Erfolgsmodell EEG-Umlage

0
Über steigende Energiepreise - wie jetzt durch die Erhöhung der EEG-Umlage - freut sich niemand in Deutschland. Dennoch warnt Jürgen Döschner vor Empörung: Auf...

Veranstaltungstipp: Biografie über Fritz Bauer

0
Im Schwurgerichtssaal Braunschweig in der Münzstraße liest am Dienstag, 15. Oktober 2013 ab 19.30 Uhr der Journalist der "Süddeutschen Zeitung" Ronen Steinke aus seiner...

Braunschweiger Volksgemeinschaft

0
Von Stephan Krull aus Ossietzky Nach Fabrikanten, Generalen, Kaufleuten, Grafen und ehemaligen Reichskanzlern (Bismarck und Hitler) wurde am 27. August 2013 auf Vorschlag...

Sie sind gescheitert, Herr Bode!

0

Sie sind doch gescheitert, Herr Bode! Diesen Vorwurf schleuderte mir
kürzlich der Topmanager eines Lebensmittelkonzerns entgegen. Eine
Unverschämtheit? Oder hat der Mann Recht? Fraglos, einiges haben wir seit
der Gründung von foodwatch vor 11 Jahren erreicht. Wir haben dreiste
Werbelügen gestoppt, Hersteller mussten ihre Produkte aus den Regalen
nehmen und es gibt ein "Verbraucherinformationsgesetz". Doch leider ist
immer noch Fakt: Der tägliche Lug und Trug im Supermarkt ist die
skandalöse Normalität.

Faires Kulturfrühstück im Haus der Kulturen Braunschweig

0

Einladung
zum 4. Fairen Kulturfrühstück im Haus der Kulturen Braunschweig

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir möchten Sie herzlich einladen: Faires Kulturfrühstück in Braunschweig am Sonntag, den 03.11.2013 um 11:30Uhr im Haus der Kulturen Braunschweig, Am Nordbahnhof 1.

An unterschiedlichen Orten mit unterschiedlichen kulturellen Beiträgen möchten wir Ihnen fair gehandelte Produkte vorstellen. Genießen Sie mit uns in diesem Jahr im Haus der Kulturen den Braunschweig Kaffee und probieren Sie zahlreiche andere fair gehandelte Köstlichkeiten wie z.B. Marmeladen oder andere Brotaufstriche, Säfte und exklusive Teesorten.

Starbucks & Co: Warum Konzerne so wenig Steuern zahlen

0

Zehntausende überzeugend gefälschter Gutscheine haben Attac-Gruppen am 5. Oktober zeitgleich in mehr als 20 Städten verteilt. Das Unternehmen „Sparbucks" versprach einen kostenlosen Kaffee mit Muffin als Entschuldigung für jahrelange Steuervermeidung. Die Protestaktion stieß auf große Zustimmung: Es ist ein Skandal, dass die Kaffeespezialitätenkette seit Jahren keinerlei Gewinnsteuern in Deutschland zahlt – trotz jährlicher Umsätze von über 100 Millionen Euro!

Wie aus dem Buchhalter ein Bauer wird

0
Aktuelle Entwicklungen in Kuba: Wie aus dem Buchhalter ein Bauer wird Cuba Sí lädt ein zu einem Informationsabend am Dienstag, 22. Oktober, 19:00 Uhr...

Wer war Minna Faßhauer?

0
Kämpferin für eine solidarische Gesellschaft oder demokratiefeindliche Linksradikale? Von Minna Faßhauer, der Volkskommissarin für Volksbildung in der Braunschweigischen Revolutionsregierung von 1918, ist nur weniges...

Zum Artikel „Knackpunkte zwischen Union und SPD“ vom 04.10.2013

0

Zum Artikel "Knackpunkte zwischen Union und SPD" vom 04.10.2013 in der Braunschweiger Zeitung.

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

ich möchte ein paar Worte über die Standpunkte der beiden Parteien zu Energie und Verkehr sagen.

Die UN Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) in seinem Bericht vom 27.09.2013 warnte bis 2040 vor katastrophalen Konsequenzen durch die globale Erwärmung über die 2° Celsius-Grenze, wenn wir Menschen wie bisher CO2 und andere Treibhausgase in die Atmosphäre blasen.

Die Vernetzung der Agrarindustrie und Agrarpolitik in Deutschland

0
Netzwerkbetrachtung der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft und ihrer Interessenvertretung in Spitzenverbänden und in der Politik. Von Dipl.-Ing. agr. Veikko Heintzim Auftrag der Bundestagsfraktion...

Aktuelles

Meistgelesen