Doktorspiele im Visier von „Hochschulwatch“

0
Hochschulwatch: Verbindungen zwischen Unternehmen und Hochschulen im Visier Es gibt ein neues Transparenzprojekt: "Hochschulwatch" will Verbindungen zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aufdecken und auf...

Experten in die Schule

0

Wissenschaft und Wirtschaft aus erster Hand

www.experten-in-die-schule.de

Newsletter 02/2013

Unsere Homepage

Im Bereich der Themenseiten haben wir die Website www.experten-in-die-schule.de optimiert. Zu jedem Thema finden Sie nun kurze Erläuterungen, welche Inhalte unsere Expertinnen und Experten anbieten können.

THE SUMMIT – DER GIPFEL

0

 TheaterKino "RETTET DIE DEMOKRATIE!" im Universum" Mi, 17.04. um 19:00 Uhr. Eine Filmreihe von Universum Filmtheater, Staatstheater Braunschweig und dem DGB.

 2001 ging die italienische Polizei in brutaler und schockierender Weise gegen die Demonstrationen gegen den G8-Gipfel vor. Ein Demonstrant wurde erschossen, hunderte wurden zusammengeschlagen. Eine Veranstaltung zur Bedrohung der Versammlungsfreiheit.

Neue Ausgabe von Le Monde diplomatique

0

Es ist immer gut einen Blick auf die andere Seite des Zauns zu werfen. Oft entdeckt man dort eine Situation, die man nicht für möglich gehalten hat.

"LE MONDE diplomatique ist die größte Monatszeitung für internationale Politik. Sie erscheint heute weltweit in 61 Ausgaben (31 online und 30 Print-Ausgaben).

Sie hat insgesamt 1,5 Millionen Leserinnen und Lesern und erscheint in zahlreichen Sprachen. Keine dieser Zeitungen ist jedoch eine reine Eins-zu-Eins-Übersetzung des französischen Originals, jede Redaktion trifft eine Auswahl an Artikeln, setzt eigene Akzente oder fügt auch eigene Beiträge hinzu. So hat die deutsche Ausgabe bis zu drei von der Berliner Redaktion bestrittene Seiten, stellt regelmäßig internationale Künstlerinnen und Künstler mit ausgewählten Werken vor und druckt auf der letzten Seite einen eigens für die Zeitung gezeichneten Comic ab.

Der Rebell aus Braunschweig

0
Braunschweig, oder besser die "New Yorker Phantoms Braunschweig", stehen im Fokus der US-amerikanischen "National Basketball Association" (NBA). Dennis Schröder, gerade 19 Jahre alt,  steht...

Bericht zum „Alternativer Stadtrundgang“

0

Der diesjährige Alternative Stadtrundgang, der seit einigen Jahren immer wieder in Kooperation des Arbeitskreises Andere Geschichte und des Friedenszentrums durchgeführt wird, begann 2013 in der Gedenkstätte Schillstraße, wo Frank Ehrhardt den Ort ausführlich vorstellte.

Danach folgte an den Stolpersteinen der Helmstedter Straße 3 unser Mitarbeiter Andre Meisner, der das Leiden der jüdischen Familie Frenkel unter dem Nationalsozialismus authentisch und lebendig darstellte.

„Die Friedensbewegung vor dem 1. Weltkrieg“

0

Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten euch herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung der Reihe WEGE ZU EINER KULTUR DES FRIEDENS einladen:

18. April 2013, 19-21 h, VHS Alte Waage, Dr. Guido Grünewald, Köln: "Die Friedensbewegung vor dem 1. Weltkrieg"

Ausstellung „Eines Augenblicks“ von Sonja Rentsch in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V.

0
Am 02. Mai und 09. Mai 2013 jeweils ab 19 Uhr stellt Sonja Rentsch in der Galerie des Kunstverein Jahnstrasse e.V. aus. ...

Mitgliederausstellung „In Serie“

0


Mitgliederausstellung "In Serie" | Eröffnung 18. April, 19 Uhr

In Serie: Ausstellung der Mitglieder des Museums für Photographie Braunschweig e. V. und eingeladener Gäste 19.04. – 02.06.2013

Henrike Junge-Gent, aus der Serie Böden, 2009–2012

Die Veranstaltungen im „Das KULT“ im Mai 2013

0

"Tasten in der Finsternis" mit Sven Waida Klangwelten in absoluter Dunkelheit erleben.

Freitag, 03.05.2013, 20:30 Uhr, Eintritt 10,00 €

"Lyrik meets Piano" ist das Gemeinschaftsprojekt des Musikers Andreas Mayer und des Poeten Jonas Kolb. Bei diesem Format werden Jonas Gedichte von dem dramatischen, impulsiven und druckvollen Spiel des Pianos begleitet, mit welchem Andreas einen stimmungserschaffenden Klangmantel um die Worte legt und den Versen eine ungeahnte Tiefe durch seine Kompositionen verleiht. Musik mit Anspruch trifft auf bildgewaltige Wortsprache, eben genau das, das "Lyrik meets Piano" ausmacht.

Samstag, 18.05. 2013 um 20:00 Uhr, Eintritt: 10€

"Lyrik meets Piano" am 18.05.2013 live erleben! 0176-23993825

Aktuelles

Meistgelesen