Brüssel/“Big Pharma”-Kungelei gegen Coronakranke

0

Viel Forschungsgeld für wenig Innovation.

Die EU-Kommission arbeitet zu eng und vertrauensvoll mit der Pharmaindustrie zusammen, was zu Verzögerungen bei dringend benötigten Impfstoffen etwa gegen das Coronavirus führt. Zu diesem Schluß kommen die unabhängigen Lobby-Watcher von „Corporate Europe Observatory“ (CEO). Schon 2017 – also zwei Jahre vor COVID-19 – habe „Big Pharma“ einen Vorstoß der Brüsseler Behörde für die schnellere Entwicklung von Impfstoffen zurückgewiesen, heißt es in einer neuen CEO-Studie.

Eric Bonse ist seit 2004 EU-Korrespondent in Brüssel. Seit 2011 arbeitet Eric Bonse freiberuflich, u.a. für die „taz“ und den „Cicero“. Er betreibt den Blog „Lost in EUrope“. Ende 2018 erschien sein E-Book „Der verhinderte Neustart – Ist die EU noch reformierbar? Als Europa- und Brüssel-Experte ist Bonse immer mal wieder zu Gast im sonntäglichen Presseclub.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.