Viel Forschungsgeld für wenig Innovation.
Die EU-Kommission arbeitet zu eng und vertrauensvoll mit der Pharmaindustrie zusammen, was zu Verzögerungen bei dringend benötigten Impfstoffen etwa gegen das Coronavirus führt. Zu diesem Schluß kommen die unabhängigen Lobby-Watcher von „Corporate Europe Observatory“ (CEO). Schon 2017 – also zwei Jahre vor COVID-19 – habe „Big Pharma“ einen Vorstoß der Brüsseler Behörde für die schnellere Entwicklung von Impfstoffen zurückgewiesen, heißt es in einer neuen CEO-Studie.
