Greenpeace Kleidertauschparty

0

Schlankheitskur für den Kleiderschrank

am 13. Juni 2015,

von 10:00 bis 15:00 Uhr,

auf dem Umsonstflohmarkt des AStA der TU Braunschweig,

Herzogin-Anna-Amalia-Platz

Am Samstag, den 13. Juni veranstaltet Greenpeace Braunschweig ab 10 Uhr auf dem Umsonstflohmarkt des AStA der TU Braunschweig auf dem Herzogin-Anna-Amalia Platz eine Kleidertauschparty. Wir laden ein, längst vergessene Kleidungsstücke gegen neue Lieblingsteile zu tauschen.

Die Eltern sind Schuld!

0

Wenn es um Fehlernährung und die gestiegenen Zahlen übergewichtiger Kinder in Deutschland geht, sind sich viele Leute ganz sicher: Die Eltern sind schuld!

Natürlich: Eltern tragen Verantwortung für die ausgewogene Ernährung ihrer Kinder. Aber bedeutet das, dass die Lebensmittelindustrie einfach alles machen kann, um Kindern immer NOCH MEHR Junkfood anzudrehen? Bedeutet das, wir müssen uns gefallen lassen, wie die Lebensmittelindustrie ganz gezielt die Bemühungen der Eltern torpediert? Wir meinen: Nein!

Gemeinsam gegen Betrügereien – Kooperation Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt

0

Abzocken und Betrügereien, bekannte und neue Maschen, im Internet oder im
alltäglichen Leben sind gängiges Geschäft für das Landeskriminalamt
Niedersachsen und für die Verbraucherzentrale Niedersachsen. Darüber hinaus
ist eine ständig steigende Zahl an Wohnungseinbrüchen zu verzeichnen. Eine
Kooperation soll nunmehr den Austausch und die Zusammenarbeit beider
Organisationen optimieren. Kriminellen die Stirn bieten, gemeinsam aufklären
und Verbrauchern bzw. Opfern unterstützend zur Seite stehen, ist erklärtes
Ziel der Kooperation.

Kita-Streik: Stadt muss endlich mit ver.di sprechen

0
Im Zuge des seit drei Wochen anhaltenden Streiks der Erzieherinnen und Erzieher hat die Stadt Braunschweig sich auf Drängen des Stadtelternrates entschlossen, städtische Kitagebäude...

Aufruf zur Nudel-Challenge – 01.06.-15.06.2015

0

Das Krankenhaus St. Vinzenz in Braunschweig wurde vom St. Elisabeth-Krankenhaus in Salzgitter für die Nudel-Challenge nominiert und nimmt die Herausforderung an.  Vom 1. Juni bis zum 15. Juni 2015 gilt es nun, möglichst viele lang haltbare Lebensmittel für Bedürftige zu sammeln. Dazu ruft das Krankenhaus alle Mitarbeiter, Patienten, Angehörige und Braunschweiger zur Mithilfe auf. Mitmachen und mitsammeln ist leicht: Kaufen Sie beim nächsten Einkauf einfach ein Päckchen Nudeln, Reis, Honig, Konserven oder ein anderes lang haltbares Lebensmittel mehr ein und geben es im Empfangsbereich des Krankenhauses St. Vinzenz ab. Mit den gesammelten Nahrungsmitteln werden bedürftige Menschen über die Braunschweiger Tafel unterstützt.

Braunschweig öffnet Kitas durch Eltern – ver.di wundert sich und hat Fragen

0

Überrascht reagiert die Gewerkschaft auf die Vereinbarung zwischen Stadtelternrat der Kitas und Stadtverwaltung Braunschweig, den Eltern bis zu sieben Kitas als Ort der Kinderbetreuung zur Verfügung zu stellen.

Man habe Hochachtung mit Blick auf die Selbstorganisierung der Eltern und schätze diese sehr, so ver.di Bezirksgeschäfts-führer Sebastian Wertmüller.

Streik im Sozial- und Erziehungsdienst weiter unbefristet

0

Presseinformation: Streik im Sozial- und Erziehungsdienst über Pfingsten hinaus unbefristet – Arbeitgeber legen kein Angebot vor.

Der unbefristete Streik im Sozial- und Erziehungsdienst wird auch über Pfingsten hinaus fortgesetzt. Das beschloss heute in Fulda die erste bundesweite Streikdelegiertenkonferenz der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) für den Sozial- und Erziehungsdienst. Zuvor hatten rund 330 Vertreterinnen und Vertreter aus Streikbetrieben im ganzen Bundesgebiet über den laufenden Tarifkonflikt mit der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) beraten.

Auch im ver.di-Bezirk Süd-Ost-Niedersachsen werden die Streikaktivitäten fortgeführt, informiert Sebastian Wertmüller, der Geschäftsführer des Bezirks: „Wir werden ohne Unterbrechung den Streik fortführen. D.h. unbefristet über Pfingsten hinaus.“

Flohkiste e.V. bekommt Unterstützung vom Restaurant „Block House“

0

Die Elterninitiative Flohkiste e.V. aus dem Königstieg in Braunschweig freut sich über eine großzügige Spende des Block House Braunschweig im Wert von 1200 €. Die Spende fließt komplett in die notwendige Modernisierung des Brandschutzes und unterstützt somit den Erhalt der alt eingesessenen Kindertagesstätte im westlichen Ringgebiet.

800 streikende Erzieherinnen und Sozialarbeiter vor dem Rathaus

0

So sieht Streik aus: 800 Erzieherinnen und Sozialarbeiter, Sozialassistenten und Sozialpädagogen mit Trillerpfeifen, Rasseln Transparenten, Schilder und Luftballons sind dem Aufruf von ver.di zur heutigen Demonstration und Kundgebung in Braunschweig gefolgt.

Mit dabei waren Streikende aus Göttingen, Osterode, Northeim, Braunschweig, Wolfsburg, Peine, Wolfenbüttel,  Bad Harzburg, Salzgitter und vielen kleineren Gemeinden.

Hauptredner Detlef Ahting, der ver.di-Landesleiter Niedersachsen-Bremen kritisierte die Haltung der Arbeitgeber die bis heute noch nicht einmal ein Angebot vorgelegt haben. Und er thematisierte die Diskrepanz zwischen sprudelnden Steuereinnahmen, Herdprämie und bescheidener Erbschaftssteuer auf der einen Seite und den nicht erfüllten Anforderungen aus der Erziehung, der Sozialarbeit und der Pflege nach auskömmlicher Bezahlung auf der anderen Seite.

Betriebsrat VW solidarisch mit Streik

0

- Betriebsrat und Vertrauensleute VW solidarisch mit Kita- und Sozialdienststreik
- 800 Luftballons steigen bei Demo am 18.05

In einer Extra-Ausgabe der Betriebszeitung DIE KOMPONENTE wenden sich ver.di, VW-Betriebsrat und VW-Vertrauensleute an die Beschäftigten bei VW und werben für Verständnis und Solidarität für die Streikenden der Sozial- und Erziehungsdienste.

Aktuelles

Meistgelesen