Sinti-Gedenkveranstaltung am Di., 3. März 2015 – 18 Uhr Rathaus Erdgeschoss
Am 3. März findet um 18 Uhr in Erinnerung an die Deportation und Ermordung Braunschweiger Sinti + Roma während der Zeit des Nationalsozialismus, eine Feier statt, zu der das Sintiforum Braunschweig, das braunschweiger forum und die Taizee Gruppe von Herbert Erchinger einladen. Wir treffen uns vor der Gedenkstätte im Erdgeschoss des Rathauses.
7 + 1 Fragen an: Prime Time Orchestra
1. Wer seid Ihr? Beschreibt Euch in einem Satz!
Wir sind ein Zusammenschluss von 19 Amateur- und Profimusikern, die sich dem Big-Band-Jazz verschrieben haben.
2. Warum lohnt es sich, ein Konzert von Euch zu besuchen?
Es lohnt sich uns zu hören, weil wir schlicht gute Musik machen. Jazz- und Big-Band-Freunde kommen so auf ihre Kosten.
02.03.2015 Kundgebung
Terminkoordinierung Gedenkveranstaltungen 2015
Indie-Ü30, Blinky Blinky Computerband, Silver Club, Jembker Hof, Metal in WOB + Knesebeck

NEU IM BBK – 11 Künstler in 2 Torhäusern
„El Kurdi spricht Deutsch“ Eine satirische Jubiläums-Lesung mit Plauderanteilen
Freitag, 06. März, 2015, 20 Uhr
Brunsviga, Karlstraße 35
Karten und Infos unter www.brunsviga-kulturzentrum.de
Vor exakt 20 Jahren erschien Hartmut El Kurdis erste Kolumne in Braunschweig. Dann gab es irgendwann eine ... äh ... technische Pause aber seit einem knappen Jahr kolumniert er wieder regelmäßig an der Oker.
Akademietagung mit dem Landesbischof
Gerne weisen wir Sie noch einmal auf eine Tagung von „Akademie regional“ hin, die am Samstag, 28. Februar 2015 zum Thema „Gemeinde im Wandel“ im Gemeindehaus von St. Katharinen am Braunschweiger Hagenmarkt stattfindet und um 10.30 Uhr beginnt; geplantes Ende wird um 13.30 Uhr sein.
Rabatz im Gottesdienst
Microphone Mafia und Esther Bejarano 20. März 2015, 19 Uhr Kinder- und Jugendzentrum Mühle
Vor über drei Jahren hat sich die Familie Bejarano und die Microphone Mafia auf den Weg gemacht, ein einzigartiges musikalisches Projekt ins Leben zu rufen. Damals begann die Odyssee mit den Sätzen:
Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, alt trifft jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, Hamburg trifft Köln, ausdrucksstarke Stimmen treffen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz trifft Verstand, die Familie Bejarano trifft Microphone Mafia - und alle arbeiten gleichberechtigt nebeneinander.
Aus diesem Projekt hat sich eine fest verschworene, sowohl musikalisch als auch menschlich, Einheit entwickelt, die trotz der Generationsunterschiede und der musikalischen Unterschiede es schafft, die Menschen in den Bann zu ziehen. Einen kleinen Vorgeschack auf ihr Schaffen möchten wir Euch geben.
Beginn: 19.00 Uhr, Ort: Kinder- und Jugendzentrum Mühle, An der Neustadtmühle 3 38100 Braunschweig, Eintritt: kostenlos


































