Die Zukunft der Moore – Die neue Umweltzeitung
Von Heike Steingaß
Liebe Leserin, lieber Leser,
so lange ist es nicht her, dass der Gedanke an Moore den Menschen Schauer über den Rücken laufen ließen:...
Beton statt Bäume / Teil zwei
Von Edgar Vögel (Teil eins lässt sich hier nachlesen)
Drittens: Das Finanzproblem
Die Finanzierung der geplanten Baumaßnahmen ist völlig unklar. Einzige Einnahmequelle der Stadt ist der...
Beton statt Bäume / Teil eins
Von Edgar Vögel
Die Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofbereichs schreiten voran, die Folgen für das Lokalklima verschweigen die Planenden geflissentlich und über Geld wird schon...
Zu hohe Nitratbelastungen im Grundwasser in Braunschweig
Von VSR-Gewässerschutz e.V.
Ein wichtiges Argument für Agroforst
Der VSR-Gewässerschutz stellte in den am 26. August in Braunschweig abgegebenen 67 Brunnenwasserproben eine hohe Nitratbelastung fest. Die...
Neuer Newsletter des Jugendrings gestartet
Über 80 Angebote von Jugendverbänden in Braunschweig für Oktober und November!
Ab sofort veröffentlicht der Jugendring Braunschweig regelmäßig einen Newsletter, der gebündelt über die vielfältigen...
Regionalverband: Grüne lehnen Buskürzungen ab
Von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Regionalverband Großraum Braunschweig
Mit hauchdünner Mehrheit von 22 zu 21 Stimmen haben SPD und CDU in der Verbandsversammlung des Regionalverbands...
Bauvorhaben zur A39 jetzt aufgeben
Von ROBIN WOOD
Wie letzten Donnerstag bekannt wurde, fehlen dem Bund laut Verkehrsministerium trotz Milliardeninvestitionen Mittel für den klimaschädlichen, geplanten Straßenneubau. Die Sanierung von maroden...
BITTE BERÜHREN: „Minerale · Gesteine · Prozesse“
Die neue Dauerausstellung im Staatlichen Naturhistorischen Museum Braunschweig
See Me - Feel Me - Touch Me - rufen die funkelnden Schönheiten aus dem Erdinneren, die...
Cum/Ex, Milliarden und Moral
Warum sich der Kampf gegen Wirtschaftskriminalität lohnt
Von Anne Brorhilker und Traudl Bünger
Leben wir in einem Land, in dem, wer reich ist, das Gesetz nicht...
Wie geht es unseren Stadtbäumen in Braunschweig?
Forschung und Praxis im Dialog
Von Technische Universität Braunschweig
Im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung stellt das CliMax-Team das Forschungsprojekt „Maximierung der Kohlenstoffsequestrierung in Stadtbäumen (CliMax)“...



































