Pressehinweis Sammlerwarnung Braunschweig

0

Wir wurden von einem Betroffenen in Braunschweig benachrichtigt, dass betrügerische Spendensammler im Namen unserer Organisation in der Braunschweiger Innenstadt Spenden sammeln. Die Spendensammler wurden jedoch nicht von uns beauftragt.

Seit vielen Monaten sind bundesweit und in den Nachbarländern – aktuell auch in Braunschweig – Sammler unterwegs, die sich meist als gehörlos ausgeben. Sie behaupten auf ihrer Unterschriften- und Spendenliste, um Spenden für Projekte von Handicap International zur Unterstützung von behinderten Menschen zu werben. Dies geschieht jedoch nicht in unserem Auftrag. Wir behalten uns daher vor, Strafanzeige zu stellen.

Grüne Initiative zur Bäderdiskussion

0


PM: "Drei-Bäder-Konzept überarbeiten - zwei weitere Schulschwimmbäder aufnehmen"

Zur Ratssitzung am 1. April (kein Scherz! :)) legen die Grünen einen konstruktiven Lösungsvorschlag zur heiß diskutierten Bäderfrage vor. Angesichts der Debatte über die Braunschweiger Hallenbäder setzen sie sich dafür ein, das "Drei-Bäder-Konzept" von 2007* zu ergänzen. Dazu der Fraktionsvorsitzende Holger Herlitschke: "Wir sind der Auffassung, dass wir zwei zusätzliche Schulschwimmbäder benötigen. Unseres Erachtens reicht das bisher geplante Angebot für diesen Zweck nicht aus - selbst wenn man die vorhandenen Schulschwimmbäder** mitrechnet. Daher lautet unsere Forderung, in das bisherige Bäderkonzept zwei Schulschwimmbäder im Osten und Westen der Stadt aufzunehmen. Für das östliche Schwimmbad sehen wir dank der aktuellen Bemühungen um das Badezentrum Gliesmarode Umsetzungschancen. Auch das zweite Schwimmbad dürfte auf dem frei werdenden Areal neben dem Schulneubau in der Weststadt relativ einfach zu realisieren sein." Antrag

SchuleEssen=Note 1 – DGE zeichnet Schulcatering aus

0
Das ausgezeichnete Team Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) hat das Schulcatering der Neuerkeröder Werkstätten GmbH an der IGS Volkmarode mit der...

Geheim-Club Lebensmittelbuch-Kommission muss abgeschafft werden – jetzt unterzeichnen!

0

Raten Sie mal, wie viel Lachs sich in vielen "Alaska-Seelachs"-Produkten befindet. - 0,0 Gramm! Stattdessen ist der billigere Fisch "Pollack" enthalten. Und weil dieser keineswegs wie Lachs aussieht, wird das Produkt kurzerhand mit Farbstoffen rosa eingefärbt - fertig ist zum Beispiel der "Alaska-Seelachs"-Brotaufstrich, alles ganz legal.

Forderungen der BIBS zu den Hallenbädern Wenden und Nordbad

0
BIBS-Fraktion fordert: Hallenbad Wenden muss weiter geöffnet bleiben, Nordbad soll nach Eröffnung des Spaßbades nicht sofort abgerissen werden Die BIBS-Fraktion fordert, dass das Hallenbad...

Stadtbad GmbH schummelt bei Beckengröße des Gliesmaroder Bades

0
640m² oder 718m²: Wie groß ist das Gliesmaroder Bad? Im letzten Jahr wurde die Stadtbad GmbH beauftragt, zur Umsetzung des Ratsbeschlusses zur Ermittlung des...

PI – Abmahnung wegen Streaming auf Youtube

0

Abmahnung wegen Streaming auf YouTube Trittbrettfahrer Zajonc und Ruck wollen Kasse machen

Beratungsstelle Braunschweig

Braunschweig, 07.03.2014. Abmahnungen wegen Streaming scheinen in Mode zu kommen. Anfang des Jahres hatte die Anwaltskanzlei Urmann + Kollegen Internetnutzer tausendfach abgemahnt, weil sie unerlaubt auf der Website von Redtube Pornofilme gestreamt haben sollen. Nun berichten Verbraucher der Verbraucherzentrale, sie haben eine Ab-mahn-E-Mail wegen Streaming von den Rechtsanwälten Dirk Uwe Zajonc & Florian Ruck aus Gütersloh erhalten.

Saatgutvielfalt in Gefahr-gegen eine EU-Saatgutverordnung

0


Nachricht zur Petition: Saatgutvielfalt in Gefahr-gegen eine EU-Saatgutverordnung zum Nutzen der S aatgut-Industrie

Liebe Saatgut-Engagierte,

heute schreiben wir wegen der bevorstehenden Zurückweisung des Kommissionsvorschlags für eine Saatgutverordnung durch das EU-Parlament am Dienstag, den 11.3.2014, und um eine Delegationsreise aus Kolumbien anzukündigen.

1.) Parlamentsentscheidung als Luftnummer oder wahrhaftiges Eintreten für Saatgutvielfalt und bäuerliche Rechte?

Am kommenden Dienstag, den 11. März, wird das EU-Parlament in der Plenarsitzung über eine Stellungnahme zum stark diskutierten Kommissionsvorschlag für eine neue Saatgutverordnung befinden. Der Umweltausschuss hat ja bereits mit 49:0 und der Landwirtschaftsausschuss mit 37:2 gegen den Kommissionsvorschlag gestimmt. Daher ist zu erwarten, dass das Parlament sich auch dagegen ausspricht. Die Frage ist jedoch, welche Kraft dieses Votum bekommt: wird es lediglich eine zahme Meinungsäußerung sein oder wird es eine starke Ablehnung mit Gesetzeskraft sein?

Resolution gegen die Schließung des Nordbades!

0

Auf openPetion gibt es eine Petition zum Erhalt des Nordbades. Wer unterschreiben möchte, die Petition findet man hier:

PETITION FÜR DEN ERHALT DES NORDBADES

Aktuelles

Meistgelesen