„Kunst und Kultur“-Abschluss im Heeseberg-Museum

0
Die Besuchergruppe mit Martin Meier (links). Foto: Bernd-Uwe Meyer

Von Bernd-Uwe Meyer

Watenstedt. Von der Evangelischen Familienbildungsstätte Wolfenbüttel wird jährlich „Kunst und Kultur im Braunschweiger Land“ angeboten. Zum Trimesterabschluss wurde das Heeseberg-Museum in Watenstedt besichtigt. Kursleiterin Maria Hauck, die immer interessante Orte aussucht, lobte das Museum mit den unzähligen Exponaten ebenso wie andere Teilnehmer auch.

Der Förderkreis-Vorsitzende Martin Meier aus Schöppenstedt führte die Gäste durch die Gebäude und informierte alle sehr gründlich. Ausgestellt sind Exponate aus den Bereichen Landwirtschaft, Handwerk, Haushalt, Schule und Kirche. Ein alter Kaufladen, archäologische Funde von der jungbronzezeitlichen Hünenburg und eine Sonderausstellung zum frühchristlichen Gräberfeld Gevensleben zogen ebenfalls großes Intersse auf sich. Auch hier wusste Martin Meier viel Interessantes zu berichten.

Am Sonntag, 23. Juli, ab 14:30 Uhr, führt die Archäologin und Ausgräberin Agathe Palka Besucher aller Altersgruppen durch die sehenswerte Sonderausstellung.

Zum Abschluss gab es einer Tradition folgend Kaffee und „Amerikaner“, die Liselotte Behrens aus Roklum gebacken hatte; denn in den Vorjahren fand der Abschluss mit diesem schmackhaften Gebäck immer in ihrem Roklumer Garten statt.

Übrigens: Auch aus Roklum befinden sich Ausstellungsgegenstände in diesem beliebten Museum. Diese stellten der Roklumer Ortsheimatpfleger und die Kaufmannstochter Liselotte Behrens zur Verfügung.

Kontakt zum Museum: Vorsitzender Martin Meier, Schöppenstedt, (Telefon: 05332/1455) oder stellvertretende Vorsitzende Katrin Weihe, Beierstedt, (05354/1087).

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.