Es ist schon paradox: Nie war die Welt so vernetzt wie heute, nie konnte man sich so gut informieren. Doch gleichzeitig leidet die Auslands-Berichterstattung in den traditionellen Medien – auch in EUropa. Was steckt dahinter?
Darüber haben die “Weltreporter”, eine Vereinigung von freiberuflichen Auslands-Korrespondenten (der auch ich angehöre), in der Berliner Volksbühne diskutiert.
Unter dem Titel “Das Verschwinden der Welt” ging es um Zeitungssterben, sinkende Honorare, weniger Plätze für Auslandsthemen – aber auch um die immer schlechteren Arbeitsbedingungen in vielen Ländern. Weiter

























