Pazifismus im Ukrainekrieg

0
Prof. Olaf Müller bei einem Vortrag zu Goethes Farbenlehre und dem Licht. Screenshot von Müllers Vortrag.

Ein Gespräch im DLF mit dem Wissenschaftsphilosophen Olaf Müller von der Humboldt Universität zu Berlin

Pazifistische Ansätze haben es derzeit schwer. Überzeugender ist in diesen kriegerischen Zeiten die Kriegsrhetorik. Olaf Müller orientiert sich eher an den Fakten, und die weisen darauf hin, dass wir wenig wissen. Ukraine-Präsident Selenski will die NATO in den Krieg hineinziehen. Aber auch er weiß nicht, wie es enden wird. Bekannt ist, dass jede Waffenlieferung den Krieg verlängert. Woher nehmen die Antipazifisten ihre Gewissheit, dass es Putin nicht zum Äußersten kommen lässt – zum Atomschlag? Die Atomkiegsgefahr ist jedenfalls drastisch gestiegen. Woher weiß der Botschafter Melnyk, dass Putin nur blufft. Die bundesdeutschen Militärs sind hier viel vorsichtiger. Sie scheinen pazifistischer zu sein als die Politiker.

Hören Sie hier das Interview mit Michael Köhler im DLF.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.