Ehemalige Politiker, Spitzenbeamte und ein Polizeichef ließen sich von dem Betrugs-konzern gern als Lobbyisten einspannen. Dabei – wenig erstaunlich – Karl-Theodor zu Guttenberg und der ehemalige Bild-Chef Kai Diekmann.
Im Wirecard-Skandal musste nun der Chef der Bankenaufsicht Bafin, Felix Hufeld, gehen. Zudem wurden ein ehemaliger Nachrichtendienstler und ein einstiger FPÖ-Politker als vermeintliche Fluchthelfer von Wirecard-Chef Jan Marsalek verhaftet. Nun kommen weitere brisante Details um den Milliardenbetrug bei dem Zahlungsdienstleister ans Licht. WDR, NDR und SZ sind hunderttausende E-Mails des Konzerns zugespielt worden. Gut bezahlte Lobbyisten: Das Beraternetzwerk von Wirecard (Monitor)
























