Volksinitiative für bessere Schulen ist eine Volksinitiative für Ausgrenzung und Zentralismus

0
PresseinformationGewerkschaft Erziehung und WissenschaftNiedersachsen GEW Niedersachsen lehnt die Ziele der heute vorgestellten „Volksinitiative für bessere Schulen“ ab. Die Volksinitiative für bessere Schulen, die sich...

Pokémon GO – Wenn Überwachung zum Spiel wird

0

"Pressemitteilung"

Wir wissen, was ihr tut, wenn ihr stumm am Straßenrand stehend über euer Smartphone gebeugt, mit dem Finger auf dem Display nach oben wischt und nach der vierten Wiederholung jubelt. Pokémon GO sorgt mittlerweile für mehr Gesundheit und Bewegung als jedes Fitnessstudio, zu einladend sind die kleinen Boni, die es zu erringen gilt.

Aber: Spielt ihr noch oder kämpft ihr schon um eure Daten?

Wie neben Netzpolitik.org [1] auch bereits die Piratenfraktion im schleswig-holsteinischen Landtag [2] aufzeigte, steht der Datenschutz bei Pokémon GO in keinem Verhältnis zu den im Spiel erreichbaren Erfolgen. Nicht nur behält sich der Spielbetreiber Niantic Labs - der mit "Ingress" bereits seit einigen Jahren Vorreiter auf dem Feld der Augmented-Reality-Spiele ist - vor, Daten über die Spieler zu sammeln und gegebenenfalls weiterzuleiten, was auch hinsichtlich der Privatsphäre nur als bedenklich gewertet werden kann. Auch gilt für Pokémon GO das, was für so viele vermeintlich kostenlose Dienste gilt: Wenn ihr nicht dafür bezahlen müsst, seid ihr die Ware.

Probleme mit dem Widerrufsrecht? Verbraucherzentrale sammelt Erfahrungen

0

"Pressemeldung"

Täglich werden Millionen Verträge geschlossen: im Internet, am Telefon, in Fußgängerzonen oder an der Haustür. Für diese Geschäfte gewährt das BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) Verbrauchern ein Widerrufsrecht. Aber: keine gesetzliche Regelung ohne Ausnahmen. Immer wieder gibt es Ärger, weil Verbraucher ihre Rechte nicht kennen und Anbieter die Situation manchmal ausnutzen. Um zu erfahren, welche Erfahrungen, Kenntnisse und Probleme Verbraucher im Zusammenhang mit dem Widerrufsrecht haben, hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen eine Umfrage gestartet. Verbraucher können sich noch bis Mitte September daran beteiligen: www.verbraucherzentrale-niedersachsen.de/umfrage-widerrufsrecht
Mit welch dreistem Verhalten sich Anbieter um das Widerrufsrecht drücken, zeigt folgender aktueller Fall:

Frisch geschlüpft und ab in den Müll – jetzt dagegen unterzeichnen

0

"Herr Schmidt, retten Sie 50 Millionen Küken!" 

Quelle: ©Timo Klostermeier / pixelio.de

Gelb und flauschig staksen die piepsenden Küken herum. Viel Zeit bleibt ihnen nicht. Nur ein paar Stunden, nachdem sie geschlüpft sind, landen sie im Schredder. Jahr für Jahr werden in Deutschland 50 Millionen männliche Küken getötet, weil sie für die kommerzielle Tierproduktion wertlos sind:[1] Sie legen keine Eier und werden nicht schnell genug fett. Ein Schredder-Verbot der NRW-Landesregierung hat das Oberverwaltungsgericht Münster unlängst gekippt. Die absurde Begründung: Das Kükenschreddern sei mit dem Tierschutzgesetz vereinbar und aus wirtschaftlichen Gründen unvermeidlich.[2] 

Das KULT am Wochenende

0


Die Unfassbaren, zauberhafte Welt der Magie und Illusion
Christo und Ben David gehören zu den bekanntesten und führenden Showhypnotiseuren und Zauberern Europas. Im KULT präsentieren sie ein gemeinsames Abendprogramm, welches Sie in das Reich der Illusionen entführen wird. Nichts ist so, wie es scheint.
Wenn die beiden Künstler die Bühne betreten, begeistern sie das Publikum, denn ihre Show ist genau das, was sie beide zu sein scheinen: UNFASSBAR
Ihre atemberaubende Darbietung von Showhypnose und Magie ist in dieser Kombination einzigartig und einmalig in Europa: Entertainment auf höchstem Niveau.

Freitag, 29.07.2016, 20.00 Uhr, Hamburger Strasse 273, Eingang C2, 38114 Braunschweig, Karten:0176-23 99 38 25 oder www.daskult-theater.de
Vorverkauf bei Musikalien Bartels  zzgl. VVK-Gebühr, Eintritt:  15,-€

„Kinderfeuerwehren bekommen zukünftig ihre Kleidung kostenfrei gestellt“

0

Braunschweig. 18 Kinderfeuerwehren wurden im vergangenen Jahr in Braunschweig in den Freiwilligen Feuerwehren gegründet. „Das ist eine sehr erfreuliche Entwicklung“, freut sich Matthias Disterheft, SPD-Ratsherr und Vorsitzender im Feuerwehrausschuss.

Lebensstandard sichern. So sichern wir die Rente

0
Die neoliberale Wirtschafts- und Finanzpolitik der letzten 25 Jahre ist gescheitert. Das ist nicht neu, sondern in der Zwischenzeit zu einer Binsenweisheit geworden. Trotzdem...

Gottesdienst mit OrgelSommerVorspiel im „Internationalen Riddagshäuser Orgelsommer“

0
"Pressemitteilung" Virtuose Orgelmusik an den Feriensonntagen verspricht der Internationale Riddagshäuser Orgelsommer in der Klosterkirche Riddagshausen. Zu Gast am 24. Juli ist Douglas Lawrence aus...

15. EDV Sommerfestival für Frauen vom 25. – 29. Juli 2016

0

"Pressemitteilung"

Computerkurse für Frauen stehen hoch im Kurs. Die Beratungs- und Koordinierungsstelle, Frau und Beruf, und das Gleichstellungsreferat der Stadt Braunschweig bieten in Kooperation zum 15. Mal das EDV-Sommerfestival für Frauen an der VHS Braunschweig an.

Ab 25. Juli werden zum Ende der Sommerferien eine Woche lang 39 Kurse in der Heydenstraße angeboten. Frauen jeden Alters, mit oder ohne Vorkenntnisse, können teilnehmen. Angeboten werden Themen aus dem EDV-Bereich für das Büro und auch für den privaten Einsatz.


ASF-Bezirk Braunschweig: „Längst überfälliger Beschluss: Nein ist nein“

0
Die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen, ASF, des SPD Bezirks Braunschweig begrüßt den Beschluss des Bundestags zum Sexualstrafrecht ausdrücklich. Die ASF hat seit längerer Zeit eine...

Aktuelles

Meistgelesen