Propaganda. Zur Herstellung der Kriegstüchtigkeit in den Köpfen

1
Tagesseminar mit Vortrag und Workshop - Referentin: Dr. Mandy Tröger Samstag 1.11.2025, 10.00 - 17.00 Uhr Brunsviga Kulturzentrum, Karlstr. 35, 38106 BraunschweigSeit Beginn des Ukrainekrieges hat...

Nexperia und VW – Es wird verhandelt

0
Der Konzern Nexperia wurde auf Druck der USA von der niederländischen Regierung übernommen. Die USA hatten den Konzern schon auf ihre schwarze Liste gesetzt...
alt

Beton statt Bäume / Teil zwei

2
Von Edgar Vögel (Teil eins lässt sich hier nachlesen) Drittens: Das Finanzproblem Die Finanzierung der geplanten Baumaßnahmen ist völlig unklar. Einzige Einnahmequelle der Stadt ist der...

Der Kahlschlag -Forstwirtschaft ganz unten

0
Waldbrief Nr. 83 vom 18.10.2025 Von Karl-Friedrich Weber Sehr geehrte Waldfreunde, Mit dem 83. Waldbrief fasse ich ein Thema an, das ich persönlich für das problematischste halte....
alt

Beton statt Bäume / Teil eins

0
Von Edgar Vögel Die Pläne zur Umgestaltung des Bahnhofbereichs schreiten voran, die Folgen für das Lokalklima verschweigen die Planenden geflissentlich und über Geld wird schon...

Stoppt das Desaster

0
Von Raphael Schmeller/ Berliner Zeitung Der Streit um den Wehrdienst in der Regierungskoalition eskaliert. CDU und SPD schieben sich gegenseitig die Verantwortung für das Scheitern...

Männer Gottes auf dem Weg der Propaganda – Bischöfe unterstützen „Verteidigungsbereitschaft“

0
"Wie tief will die Kirche noch sinken?" So lautet der 1. Satz in der Kritik von Markus Klöckner an der katholischen Kirche im Hinblick...

Die Staatsräson neu definieren

6
"Deutschlands Spiel mit dem Krieg." Eine Analyse des ambivalenten Verhältnisses Deutschland zur UN-Charta. In "Nie wieder Krieg" in Michael von der Schulenburg. S. 9 Die...

Medienverantwortung in Zeiten verstärkter Kriegspropaganda

0
Verhalten sich Medien in Zeiten verstärkter Kriegspropaganda nach ihrem ehernen Auftrag: genaue, ausgewogene, umfassende und faire Informationen bereitzustellen? Diese Frage haben wir Frau Prof....

Was sagt ein altgedienter Diplomat zum Ukraine-Konflikt?

1
Wenn einer 34 Jahre im Dienste des Auswärtigen Amtes war, unter anderem als Leiter der deutschen Abrüstungsmission in Genf, dann gewinnt er tiefe Einblicke...

Aktuelles

Meistgelesen