Eine Welt in abwehrender Schockstarre

0
Von Philipp Staab in der TAZ v. 16.11.25 Der Gipfel von Belém markiert das zehnjährige Jubiläum des Pariser Klimaabkommens von 2015. Seinerzeit hatten sich 195...

Wir brauchen eine andere Zeitenwende – für unsere Kinder und uns

0
Von Frank Blenz Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF hält in seinem neuen Bericht über die Situation der Kinder in Deutschland der Politik und Gesellschaft...

Offener Brief an PAX CHRISTI

0
Von Michael von der Schulenburg Die Haltung der katholischen Kirche in Deutschland zu Krieg und Frieden Mein Name ist Michael von der Schulenburg. Ich bin praktizierender...

Abschied vom christlichen Pazifismus

1
Von Volker Rekittke, Nachdenkseiten Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat eine Denkschrift veröffentlicht: „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick. Evangelische Friedensethik angesichts...

Leserbrief zum BZ-Artikel „Palästinensertuch im Rat sorgt für Protest“ vom 08.11.2025

1
Was sich in der jüngsten Ratssitzung in Braunschweig abgespielt hat, ist ein trauriges Beispiel dafür, wie weit sich politische Denkweisen von Menschlichkeit und Empathie...

„Politik macht Klimaschutz für Besserverdienende“

0
In Brasilien berät sich die Welt auf der COP30. Klimaforscher Mojib Latif ruft erneut dazu auf, Anreize zu schaffen, damit Klimaschutz sich lohne. Wohlstand...

Hilfe für Kinder aus Gaza

0
Von Dr. Ute Lampe Eine Einwohneranfrage an die Stadt Braunschweig in der Ratssitzung am 4. November Nach Schätzungen der WHO warten noch 3.800 Kinder in Gaza...

Niedersachsen:„Radikalenerlass aufarbeiten – Betroffene entschädigen“

0
Von Niedersächsische Initiative gegen Berufsverbote Vor fast drei Jahren übergaben vom sog. Radikalenerlass aus dem Jahr 1972 und damit von Berufsverboten Betroffene siebzehn Petitionen an...

Ich soll Soldat werden?

0
Von Friedenszentrum Braunschweig e.V. Neues Wehrdienstgesetz. Für viele Betroffene stellt sich jetzt die Frage nach einer Kriegsdienstverweigerung Was kommt da auf mich zu? Was muss ich...

„Wir wollen ein Volk der guten Nachbarn sein“

0
Von Albrecht Müller (Nachdenkseiten) Eigentlich wollte ich kein Buch mehr schreiben. Dann aber kam Boris Pistorius des Wegs – mit der Anregung, kriegstüchtig zu werden....

Aktuelles

Meistgelesen