
Derzeit wird in der Verwaltung der Stadt Braunschweig das „Klimaschutzkonzept 2.0“ erarbeitet, mit dem der Rahmen für notwendige Maßnahmen zum Erreichen der Klimaziele 2030 festgelegt werden soll. Die Ziele für 2020 werden deutlich verfehlt, statt – 40% Emissionen werden nur ca. -30% erreicht (ohne Corona-Effekte). Es muss also besser werden!
Die Braunschweiger Bürger sind aufgerufen, sich an der Diskussion des neuen Konzeptes zu beteiligen. Die entsprechende Veranstaltung findet am 3.9. 18.00 – 20.15 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) im Congress-Saal der Stadthalle statt. Interessierte können sich bis zum 1.9. unter klimaschutzkonzept@braunschweig.de anmelden.






















