SURPRISE? SURPRISE! in der Galerie Kulturhaus Dettum

0
Sascha Mücke: Zebra. Alle Fotos: Martin Brandes

noch bis zum 3. Oktober 2025

SURPRISE? SURPRISE!

Überraschung?!

Das wäre ganz generell ja noch keine wirkliche Nachricht aus dem Galerie-Kulturhaus-Dettum-Universum.

In diesem kleinen Kraftzentrum der Kunst und der Kultur und der Kunstverliebtheit und der entspannten Dynamik von Begeisterung, Professionalität, Engagement – mitten im Braunschweiger Land- muss/darf/kann/sollte Besucher:in ja immer mit Überraschungen rechnen.

Mit der aktuellen Ausstellung hat Klaus Kämpfe-Burghardt, Initiator, Gründer, Leiter und im Grunde auch sein eigener Mäzen, das Haus aber für ein echtes Experiment geöffnet.

Eingang zur Galerie

Neun Künstler:innen und eine Malschule haben sich auf eine Teilnahme eingelassen: für sich eine eigene Fläche zu definieren und die dann komplett eigenverantwortlich zu gestalten.

Micha Kämpfe

Das ist wunderbar gelungen und man beamt sich auf kleinstem Raum (160 qm) auf die spannende Reise durch faszinierende künstlerische Welten.

Es sind die Welten von Sabine Hoppe, Klaus G. Kohn, Nora Schuhmann, Rainer Randig, Bärbel Mäkeler, Bernd Schulz, Stefeanie Woche, Sascha Mücke, Micha Kämpfe und Astrid Schecker-Loch mit ihrer RundUm-Kunst-Schule.

Verblüffung, Freude, Herausforderung, Irritation, Begeisterung, Rätselraten (was das denn nun wieder sein könnte), gehören natürlich zu dieser kleinen Genuss-Reise auf die Spielplätze künstlerischer Phantasie.

Und was gefällt uns dort – möglicherweise?

Klaus G. Kohn

Sind es die so unglaublich elegisch verwelkenden Blumen von Klaus G. Kohn?

die lockend bunten, nur vordergründig idyllischen Naturbilder von Stefanie Woch?

Rainer Randig

das provokante Rätselspiel mit Buchstaben, Farben, Bedeutungen in den Bildern von Rainer Randig?

die außergewöhnlich sensiblen und gleichzeitig so kraftvoll klassischen Skulpturen von Sabine Hoppe?

die phantastische Sogwirkung eines außergewöhnlichen Frauenakts von Nora Schuhmann?

die rasanten Strahlenbündel-Bilder von Bernd Schulz, seine lichtmagischen Auseinandersetzungen mit Raum und Zeit?

die verblüffenden Ansichten fotografierter Autoreifen, Treppenhäuser und mancher schwer zu enträtselnder Motive von Bärbel Mäkeler?

Bärbel Mäkeler

die ziemlich hintergründige Kunst von Sascha Mücke, der oft Konventionelles mit freundlicher Tücke (manchmal) mit dem Phantastischen verbindet?

die tollen, so unterschiedlichen Kunstwerke aus der RundUm-Kunst-Schule von Astrid Schecker-Loch?

und natürlich die Dettumer-Windmühl-Variationen von Micha Kämpfe? – entdeckbar im Sondereingang zum Grundstück.

Aber was Besucher:in im Einzelnen gefällt oder (vielleicht) auch nicht, spielt im Grunde ja wirklich keine Rolle.

Es geht im Dettumer Galerie-Kulturhaus vor allem um das Betrachten, das Anschauen, die Auseinandersetzung, das Rätseln, das Freuen, die Begeisterung, die Begegnung – als Teil einer spannenden Genussreise durch die 160 qm Dettumer Kunst-Universum. Erfreulich ist: die ausgestellten Kunstwerke sind auch verkäuflich. Eine Werk- und Preisliste liegt in der Galerie aus. 

Für mehr Informationen, Öffnungzeiten und weitere Anfragen bitte diese Website anklicken:

https://www.galerie-kulturhaus.de

Weitere Arbeiten beteiligter Künstlerinnen und Künstler in unserer Galerie:

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.