Der Unterbezirksvorsitzende Christos Pantazis gratuliert Frau Carola Reimann zu ihrer Nominierung.
Pressemitteilung
Dr. Carola Reimann wird erneut für die SPD Braunschweig zur Bundestagswahl im kommenden Jahr antreten. Das entschieden die Delegierten des Unterbezirks während der heutigen Nominierungskonferenz in der AWO-Begegnungsstätte Frankfurter Straße. Dr. Reimann war ohne Gegenkandidatin angetreten.
„Carola Reimann vertritt Braunschweig seit nunmehr 16 Jahren überzeugend auf der bundespolitischen Ebene“, freute sich Dr. Christos Pantazis, Vorsitzender der SPD Braunschweig, über das Votum der Delegierten und gratulierte Dr. Reimann zur Wahl. „Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass es ihr gelingen wird, auch im kommenden Jahr das Direktmandat für den deutschen Bundestag zu gewinnen.“
Dr. Reimann selbst gab sich nach ihrer Wahl kämpferisch: „Neben dem Ziel, das Mandat wieder direkt zu holen, treibt mich dieses Mal noch etwas anderes an. Ich werde im Wahlkampf gegen die immer weiter um sich greifende Politik- und Politikerverdrossenheit kämpfen. Wir müssen uns der Frage stellen, wie wir Wählerinnen und Wähler besser mitnehmen können. Es gibt dafür kein Patentrezept. Aber wir müssen uns dieser Herausforderung stellen.“

























Gerade weil ich Frau Reimann schätze, erlaube ich mir zwei Kommentare:
1. Herr Pantazis sagte: „Carola Reimann vertritt Braunschweig seit nunmehr 16 Jahren überzeugend auf der bundespolitischen Ebene.“
Gerne wüsste der Wähler, worin nach 16 Jahren ihre besonderen Verdienste so überzeugend liegen. Ist sie irgendwo mal besonders in Erscheinung getreten? Was hat sie für Braunschweig erreicht? Oder ist auch mögliches „Mitlaufen ohne Widerspruch“ ein Verdienst?
2.Frau Reimann möchte die „Wählerinnen und Wähler besser mitnehmen“.
Mitnehmen heisst, dass sie den Weg bestimmt und das Wahlvolk mitgenommen werden soll. Wohin bitte? Genau das ist das Missverständnis, das es du bekämpfen gilt. Nicht gönnerhaftes Mitnehmen ist angesagt, sondern Aufforderung zur Teilnahme an den politischen Diskussionen. Die Wähler bitte ernst nehmen, auch wenn es manchmal schwer fällt. Eine Worthülse (Mitnehmen), unbedacht dahergesagt, kann entlarvend sein.