Der Dokumentarfilm „Raising Resistance“ neu als DVD

0

Der mehrfach ausgezeichnete Dokumentarfilm „Raising Resistance“ von David Bernet und Bettina Borgfeld steht jetzt auch als DVD für die Bildungsarbeit und für die private Nutzung (Home-Rechte) zur Verfügung. Im Rahmen der bundesweiten Woche der Nachhaltigkeit, die das Deutsche CSR-Forum und die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ) vom 08.-14. April 2013 ausgerufen haben, eröffnet der Film eine neue und globale Perspektive.

Der Film befasst sich mit der Entwicklung Paraguays zum viertgrößten Exporteur gentechnisch veränderten Sojas. Dabei wurden in den letzten 20 Jahren nicht nur große Waldgebiete vernichtet, sondern auch die Existenz der Kleinbauern zunehmend in Frage gestellt. Der Anbau des Gen-Sojas erfordert zudem einen hohen Einsatz an Herbiziden, die nicht nur die Natur zerstören, sondern auch massive Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner haben – besonders die der Kinder.

Der Kleinbauer Gerónimo Arevelo und seine Nachbarn wollen dies nicht länger hinnehmen. Mit Demonstrationen und Landbesetzungen kämpfen sie um die Erhaltung der Lebensgrundlage für sich und ihre Familien. Dabei ist der Konflikt mit Soja-Großbauern, Gentechnikern, Saatgutherstellern und Aktienanlegern vorprogrammiert.

In Gesprächen mit Betroffenen und Profiteuren der Soja-Expansion wird die Dimension des Konfliktes immer deutlicher hervor. Der Druck zur Gewinnmaximierung in der Agrarwirtschaft ist mittlerweile so groß, dass auf die Interessen der Kleinbauern keine Rücksicht mehr genommen wird. Sie sind zunehmend die Opfer einer globalisierten Wirtschaft.

Sie können den Film beim EZEF bestellen oder bei den Evangelischen Medienzentralen ausleihen (www.evangelische-medienzentralen.de). Weitere Informationen zum Film finden Sie auch unter: www.raising-resistance.com

Wir bitten Sie, diese Seite über geeignete Mail-Verteiler weiterzuleiten.

EZEF
Kniebisstrasse 29
D-70188 Stuttgart
Tel.: +49(0)711.2847243
Fax: +49(0)711.2846936
info@ezef.de

Siehe auch: „Der Agrar-Putsch“ (Red)

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.