Von Palästina Bündnis Niedersachsen, Friedenbündnis Braunschweig, DKP Braunschweig, SDAJ Braunschweig, Die Linke KV Braunschweig, SDS Braunschweig, Linksjugend Solid Braunschweig
Aufruf zur Kundgebung und Demonstraion
Sonnabend, 19. Juli 2025 um 14:00 Uhr
Schlossplatz Braunschweig
Gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – gegen Völkermord, gegen Krieg, gegen das Schweigen.
Während in Gaza tagtäglich Zivilist*innen getötet, Krankenhäuser bombardiert und ganze Städte ausgelöscht werden, liefert Deutschland Waffen – und damit politische Rückendeckung für diese Verbrechen. Auch in der Westbank eskaliert die Gewalt: Israelisch unterstützter Siedlerterror vertreibt palästinensische Familien, brennt Dörfer nieder und mordet unter dem Schutz der Armee.
Diese Gewalt ist kein „Konflikt“. Es ist Kolonialkrieg. Es ist Völkermord.
Israel trägt die Hauptverantwortung für die Massaker in Palästina – und der Westen, allen voran Deutschland, unterstützt diese Verbrechen politisch, wirtschaftlich und militärisch.
Wir fordern:
• Sofortiger Stopp des Genozids in Gaza
• Ungehinderter Zugang für humanitäre Hilfe und Aufbauhilfe
• Sofortiger Stopp aller Waffenlieferungen an Israel
• Aussetzung aller Abkommen, Subventionen und Kooperationen mit Israel – insbesondere auf EU-Ebene
• Sanktionen gegen die israelische Regierung
• Anerkennung der palästinensischen Identität, Selbstbestimmung und politischen Rechte
• Entschädigung für Jahrzehnte kolonialer Unterdrückung und Zerstörung – auch durch deutsche Mitverantwortung
• Internationale Strafverfolgung aller Verantwortlichen für den Völkermord – und ihrer politischen und militärischen Unterstützer
Zugleich prangern wir das kollektive Schweigen vieler Teile der deutschen Gesellschaft an – ein Schweigen, das tötet. Denn wer schweigt, wenn Unrecht geschieht, stellt sich auf die Seite der Täter. Doch immer mehr Menschen schweigen nicht mehr. Immer mehr erheben ihre Stimme. Wir gehören dazu.
„Nie wieder“ darf nicht exklusiv sein. Es muss für alle gelten – für jedes Leben. Die Lehre aus der Shoah bedeutet nicht bedingungslose Unterstützung der israelischen Regierung, sondern bedingungslose Verteidigung der universellen Menschenrechte – überall.
Nach Redebeiträgen der Initiator*innen ziehen wir gemeinsam durch die Innenstadt.
Solidarität mit der palästinensischen Zivilbevölkerung ist kein Hass. Es ist Menschlichkeit. Und für uns ist sie Pflicht.
Initiator*innen:
Palästina Bündnis Niedersachsen, Friedenbündnis Braunschweig, DKP Braunschweig, SDAJ Braunschweig, Die Linke KV Braunschweig, SDS Braunschweig, Linksjugend Solid Braunschweig
Ich begrüße die palästina-solidarische Demonstration am 19.Juli um 14.00 Uhr am Schlossplatz.Der genozidale Völkermord muss enden.Kein deutsches Geld an die israelische Regierung.Unter dem Aufruf vermisse ich das Braunschweiger BSW.Zahlreiche BSW-Mitglieder/innen und Unterstützer/innen solidarisieren sich mit dem palästinensischen Volk und sind bei den Schweigemärschen und Demonstrationen Seite an Seite der Palästinenser und der internationalen Paästina-Bewegung.Aus diesem Grunde sollten neben der DKP,SDAJ und Linken,auch das BSW Braunschweig als Unterstützer genannt werden.