Der Tag der Arbeit in der Region SüdOstNiedersachsen – digital und anlog
Zum ersten Mal seit der Gründung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) 1949 wird
es 2020 keine Demos und Kundgebungen auf Straßen und Plätzen zum Tag der Arbeit am 1. Mai geben. Denn in Zeiten von Corona heißt Solidarität: mit Anstand Abstand halten.
Und trotzdem steht der DGB am Tag der Arbeit 2020 zusammen – digital, in den sozialen Netzwerken, mit einer Live-Sendung am 1. Mai www.dgb.de/erstermai sowie analog mit Aktionspunkten auf dem Braunschweiger Ringgleis und im Bürgerpark.
Die Live-Sendung beginnt am 1. Mai um 11:00 Uhr und zeigt Live-Acts von Künstler*innen, Talks und Interviews sowie Solidaritätsbotschaften aus ganz Deutschland. Ein aus Braunschweiger Sicht besonderes Highlight ist der Auftritt von Thorsten Stelzner (Lyriker und Satiriker, aktuell angesagt mit seinem „Corona-Gedicht“).
Michael Kleber, DGB-Regionsgeschäftsführer, betonte: „In dieser Zeit zollen wir als DGB Dank, Respekt und Solidarität für diejenigen, die unsere Versorgung gewährleisten und die öffentliche Sicherheit aufrechterhalten: Pflegerinnen und Pfleger, Ärztinnen und Ärzte, die Kassiererinnen und Kassierer im Supermarkt, die Einsatzkräfte bei Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten, die Reinigungskräfte, die Beschäftigten bei Ver- und Entsorgungsdiensten, LKW- und Bus-Fahrerinnen und -Fahrer oder das Zugpersonal.“ Kleber kritisierte gleichzeitig: „Das sind oft die Beschäftigungsgruppen, die bereits vor Corona die Alltagshelden waren, nur nicht den Respekt und die Wertschätzung erfuhren.“
Die Solidarität der Gesellschaft brauchen aber auch diejenigen, die von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie besonders betroffen sind, die um ihre Existenzgrundlage fürchten oder um die ihrer Familien, die von Betriebsschließungen, Kurzarbeit oder Geschäftsaufgabe bedroht sind. Viele Menschen müssen zuhause arbeiten und sich gleichzeitig um ihre Kinder kümmern (Doppelbelastung). Wir müssen dafür sorgen, dass ihr Arbeitsplatz und ihr Einkommen gesichert bleiben. Wir fordern die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes ab dem ersten Tag auf 80 Prozent bzw. 87 Prozent.
„Solidarisch ist man nicht alleine“, das gilt auch mit Blick auf Europa. Der Virus kennt keine Grenzen. Deshalb müssen die Regierungen der Europäischen Union eng zusammenarbeiten und ihre Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie miteinander abstimmen. Wir werden es nicht zulassen, dass der Kampf gegen das Corona-Virus den Nationalisten in die Hände spielt und das geeinte Europa spaltet. Mit Sorge beobachten wir, wie sich Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus im Internet aber auch im realen Leben ausbreiten.
Angst, Wut und Nationalismus sind keine guten Ratgeber. Nur mit Solidarität, mutigem und entschiedenem Handeln und Besonnenheit stehen wir die Krise gemeinsam durch. Hunderte Milliarden für die Wirtschaft, das sind Belastungen für den Staatshaushalt für Jahre und Jahrzehnte. Auch die Kommunen trifft es hart: Ihnen brechen die Einnahmen aus der Gewerbesteuer weg und sie haben zusätzliche Ausgaben. Das kann und darf nicht nur von den Beschäftigten geschultert werden! Und das darf nicht zu Lasten der Schwächeren gehen, indem Sparprogramme im Sozialbereich aufgelegt werden. Wir fordern eine gerechte Beteiligung, derer die besonders viel haben, viel an Vermögen, viel an Eigentum, viel an Einkommen.
Reclaim the City! – Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft. Das 1.Mai-Jugendbündnis Braunschweig ruft auf: „Wir wollen eine Stadt, die nicht an kommerziellen, kapitalistischen Interessen ausgerichtet ist sondern an sozialen, ökologischen, kulturellen, gemeinnützigen Grundsätzen. Und wir wollen eine solidarische Gesellschaft, in der alle ohne Angst verschieden sein können.“ Das Jugendbündnis ist bereits seit Wochen auf Facebook und Instagram aktiv. Es beteiligt sich am 1.Mai an den digitalen Aktionen im Internet sowie an den Aktionen des DGB-Stadtverbandes auf dem Ringgleis.
Hier finden sie alle Adressen im Internet sowie in den sozialen Medien:
DGB Bund: Webseite www.dgb.de/erstermai
Facebook: www.facebook.com/DGB.Bundesvorstand
Youtube: https://www.youtube.com/user/wwwdgbde
DGB-Bezirk: Webseite: https://niedersachsen-bremen-sachsenanhalt.dgb.de/1-mai-2020
Facebook Niedersachsen: https://www.facebook.com/DGBniedersachsen
Twitter Niedersachsen: https://twitter.com/dgb_nds
DGB-Jugend Bezirk:Facebook: DGB-Jugend Niedersachsen – Bremen – Sachsen-Anhalt
Instagram: DGB-Jugend NBS
DGB-Jugend/1. Mai-Jugendbündnis Braunschweig: Facebook: DGB Jugend Braunschweig
Instagram: Jugendbündnis Braunschweig
DGB-Region Braunschweig: Webseite: https://suedostniedersachsen.dgb.de
DGB Stadtverband Braunschweig/1.Mai-Aktionsseite: Webseite: https://erstermaibraunschweig.de

























