Stadtbus der Braunschweiger Verkehrs AG künftig kostenlos? Foto Stefan Vockrodt
Ob die Bundesregierung ihren Vorschlag besonders ernst gemeint hat ist nicht bekannt, aber der Geist ist aus der Flasche.
„Die Bundesregierung schlägt den Null-Tarif im Nahverkehr vor. Genauer, sie will ihn in Bonn, Essen, Mannheim, Herrenberg und Reutlingen testen. Ein Raunen ging durch die Republik. Allenthalben wurde von den hohen Kosten gesprochen. Offen bleibt bisher, ob die Noch-und-vielleicht-bald-wieder-Regierungskoalition auch bereit ist, dafür aus dem Bundeshaushalt dauerhaft Zuschüsse zur Verfügung zu stellen. Da kommt eine Studie der Universität Kassel gerade recht.
Der Kasseler Verkehrswissenschaftler Carsten Sommer hat errechnet, dass der Autoverkehr in deutschen Großstädten dreimal so viel öffentliche Gelder verschlingt wie kommunale Verkehrssysteme. Das hat der Kasseler Verkehrswissenschaftler Carsten Sommer in einem Forschungsprojekt ausgerechnet. Er hat eine Methode entwickelt, mit der Kommunen die Kosten der Verkehrssysteme Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Pkw, Lkw, Rad- und Fußverkehr in ihrem Gebiet ermitteln können.“ (heise online)
***************
Zum Thema: ein Video- und Lesebeitrag im ZDF aus 2017
http://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/plan-b-fahren-ohne-fahrschein-100.html
Screenshotmontage aus dem Film:
versteckte Kosten des Autoverkehrs die durch Kfz-Steuer und Mineralölsteuer nicht gedeckt sind, sondern allen Bürgern aufgebürdet werden






















