„Internationaler Frauentag 2016 – geflohen in die Zukunft“

0

Der diesjährige Frauentag stand ganz unter dem Motto “ Geflohen in die Zukunft“. So haben Frauen aus der SPD  und Frauen aus anderen beteiligten Bündnisorganisationen das diesjährige Programm zum Frauenempfang in der Dornse nach der Ansprache der Bürgermeisterin Cornelia Rohse-Paul mitgestaltet.

Frauen fliehen, dies ist keine neue Entwicklung. Gründe für Flucht sind vielfältig. Krieg und Terror sind die Hauptgründe zu flüchten. Heute richteten die Frauen den Blick darauf, in welche Zukunft Frauen fliehen. Hierbei spielen die Erschöpfung, die Angst und Erwartungen …ebenso eine große Rolle, wie die Kraft, der Lebenswille und das Potenzial jeder einzelnen. Diese Aspekte sind von verschiedenen Frauen des Bündnisses vorgetragen worden. Hierzu ist die UN Sicherheitsresolution 1325 „Frauen, Frieden, Sicherheit“ als verpflichtetende Erklärung ebenso verlesen worden wie Stellungnahmen von medica mondiale, TERRES DES FEMMES und der Uno Flüchtilingshilfe.
 

Personen auf dem Bild:
von re.nach li)Rita Schiermann, Nadine Labitzke-Hermann, Kate Grigat (Ratsfrau), Joelle Ohlmer-Trouvé, Annegret Ihbe(Bürgermeisterin), Conny Seiffert(Ratsfrau), Simone Wilimzig-Wilke und Cornelia Rohse-Paul (Bürgermeisterin)Foto: S. Wiimzig-Wilke

 

für die ASF (Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen) im Bezirk Braunschweig
Simone Wilimzig-Wilke

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.