73. Mahnwache zu Asse II & Co. am Montag, 7. November in Wolfenbüttel

0

Niemand wird sagen könne, er habe es nichts wissen können! Am kommenden Montag, den 7.11.16 findet die 73. Mahnwache zu Asse II & Co. vor Seeliger, Lange Herzog Str. 63 in Wolfenbüttel statt. Sie beginnt um 18 Uhr. Wichtigstes Thema wird nochmals die vom Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) beabsichtigte Betonierung vor den Einlagerungskammern auf der 750 m – Sohle sein.

Durch diese Betonierarbeiten würde aus Sicht der unabhängigen Fachleute und der regionalen InteressenvertreterInnen in der Asse 2 – Begleitgruppe (a2b) eine Überwachung der Laugenzuflüsse verhindert und sogar die Gefahr in Kauf genommen, dass sich Salzlaugen in den Kammern mit radioaktivem und chemotoxischen Müll stauen. Die unabhängigen Fachleute haben dem BfS Alternativen vorgelegt.
Was machen die politisch Verantwortlichen? Dazu hat die Wolfenbütteler AtomAusstiegsGruppe (WAAG) die Landrätin eingeladen. Sie lässt ausrichten, dass ihr die Teilnahme aufgrund anderer terminlicher Verpflichtungen nicht möglich sei. Natürlich sind auch alle anderen Mandatsträger willkommen.  Auf der Mahnwache soll auch diskutiert werden, was wir Bürgerinnen und Bürger tun können.Seit 2013 haben wir der Landrätin ungezählte Mails zu diesem Thema geschrieben, dem Kreistag weniger.

Ein weiteres Thema wird das von der WAAG geforderte Gesundheitsmonitoring und eine Veranstaltung mit dem bekannten Strahlenschützer Dipl. Ing. Thomas Dersee (Vorstand der Gesellschaft für Strahlenschutz und Herausgeber des Strahlentelex) am 23.11.16 in der Ostfalia sein.
Im Anschluss an die Mahnwache (ca. 19 Uhr) findet das monatliche Treffen der WAAG im ZUM, Stadtmarkt 11, statt. Alle Interessierten sind zu beiden Veranstaltungen herzlich willkommen.

Möchten Sie den Artikel kommentieren

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.